Corona-Ausgangssperre: Teilnahme an Ratssitzung in Hövelhof gilt als „zulässige Ausnahme“
Besucher dürfen auch nach 22 Uhr bleiben
Hövelhof
Interessierte Hövelhofer, die an diesem Donnerstag, 29. April, an der Ratssitzung im Schützen- und Bürgerhaus teilnehmen wollen (Beginn: 19 Uhr), müssen das SuB wegen der derzeit geltenden nächtlichen Ausgangssperre auch dann nicht verlassen, wenn die Sitzung länger als bis 22 Uhr dauern sollte.
Das hat die Gemeindeverwaltung auf Anfrage dieser Zeitung mitgeteilt. Als letzter öffentlicher Tagesordnungspunkt steht die Debatte um den möglichen Abriss der Gaststätte Möller am Schlossgarten auf der Tagesordnung. „Sofern die Ratssitzung am Donnerstag tatsächlich länger andauern sollte, sodass die Teilnehmer der Sitzung sowie Zuhörer auch noch nach 22 Uhr unterwegs sind, handelt es sich um eine zulässige Ausnahme“, sagte Bürgermeisterreferentin Anna Christophliemke.