Nach neun Monaten Bauzeit wird zentraler Platz in Hövelhof am Mittwoch wieder freigegeben
Der Hövelmarkt ist fertig
Hövelhof
Die Sitzbänke und weitere Pflanzkübel stehen, die Steine des neuen Brunnens sind wie angekündigt noch mit den Namen der Hövelhofer Ortsteile versehen worden: Nach Angaben der Gemeindeverwaltung wird der umgestaltete Hövelmarkt an diesem Mittwochabend, 23. Dezember, für den Verkehr freigegeben.
Dann kann auch wieder auf dem 4450 Quadratmeter großen Platz hinter der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk geparkt werden. Seit Ende März liefen die Bauarbeiten. Im Frühjahr wurde der alte Jerome-Brunnen entfernt, anschließend der Platz nach und nach „sennegelb“ gepflastert. Insgesamt kostet die mit Landesmitteln geförderte Baumaßnahme rund 836.000 Euro.
Im Zuge der Neugestaltung, die eigentlich schon Anfang Oktober hätte beendet sein sollen, wurden die Parkplätze neu sortiert und ihre Anzahl reduziert. Seit Oktober liefen die Arbeiten am neuen Brunnen, dessen Wasserspeier die Hövelhofer Ortsteile symbolisieren. Mitte Dezember erklang dann erstmals auch das neue Glockenspiel, das aus einer Stele und zwölf Glocken besteht und jeweils um 18.07 Uhr zu hören ist. Zudem wurde in den vergangenen Wochen auch die Zufahrt von der Allee aus übersichtlicher gestaltet. Eine offizielle Einweihung könnte es Ende April zum Maibaum- und Radelfest geben.
Startseite