1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hövelhof
  6. >
  7. Emsradweg als Krimischauplatz

  8. >

Im September erscheint der neue Roman von Werner Pfeil

Emsradweg als Krimischauplatz

Hövelhof (WB). Senne küsst Nordsee – das ist nicht nur der Slogan des Emsradweges, sondern auch Motto des neuen Krimis des Hövelhofer Autors Werner Pfeil. In »Kat im Watt«, das im September erscheint, ermitteln die Paderborner Kommissare Vincent Blohm und Melanie Schwarz diesmal gemeinsam mit ihren Kollegen aus Ostfriesland.

Meike Oblau

»Kat im Watt« heißt der fünfte Krimi des Hövelhofer Autors Werner Pfeil. Der Emsradweg zwischen Hövelhof und Ostfriesland und auch die Emsräder spielen in der Handlung eine wichtige Rolle – mehr wird aber noch nicht verraten. Foto: Meike Oblau

Der Emsradweg, der bekanntlich in Hövelhof seinen Startpunkt hat und bis an die Nordseeküste führt, spielt in Pfeils fünftem Krimi eine große Rolle – genauso wie die hellblauen Emsräder, die man sich in der Hövelhofer Tourist-Info leihen kann. »Der Buchtitel ›Kat im Watt­‹ irritiert vielleicht zunächst im Zusammenhang mit einem Senne-Krimi, aber eben diese Zusammenhänge werden schnell deutlich, wenn man das Buch liest«, verspricht Werner Pfeil.

Ein Paderborner Journalist verschwindet spurlos

Zu viel möchte der Hövelhofer Autor natürlich noch nicht verraten, damit es für die Krimi-Fans spannend bleibt, aber ein wenig vom Inhalt seines fünften Krimis gibt er dann doch preis: »Ein Paderborner Journalist, der offenbar einer heißen Sache auf der Spur war, verschwindet, parallel dazu wird in der Nordsee ein führerloser Katamaran im Watt gefunden. In welcher Verbindung das zur der Ermordung eines New Yorker Managers und zu einem Korruptionsverdacht gegen einen Hövelhofer Bauamtsmitarbeiter steht, müssen die Polizisten aus Paderborn und Ostfriesland gemeinsam ermitteln«, beschreibt Pfeil.

Er weiß, dass die Leser genau wie die Kommissare einiges an »Kopfarbeit« leisten müssen, um die verschiedenen Puzzleteile richtig zu deuten und die Zusammenhänge eines bizarren Katz- und Mausspiels zu entschlüsseln. »Für die Kommissare Vincent Blohm und Melanie Schwarz gibt es zunächst kaum konkrete Anhaltspunkte, aber viele Spuren, die scheinbar in unterschiedliche Richtungen weisen«, sagt Werner Pfeil. Doch rasch stelle das Ermittlerduo fest, dass die Senne neben dem Emsradweg noch weitere Verbindungen zu Ostfriesland aufweist und sich Abgründe auftun. Auch Werner Pfeils Alter Ego André mischt bei den Ermittlungen wieder munter mit.

Premierenlesung am 14. September im Hotel Victoria

Der fünfte Krimi des Hövelhofers wird erneut im Eire-Verlag aus Borchen erscheinen. Bei der Vermarktung wird Werner Pfeil diesmal vom Emsradweg-Büro in Hövelhof unterstützt. »Ich möchte das Buch unter anderem gezielt in den Anrainerkommunen des Emsradwegs bewerben, vielleicht hat der ein oder andere Radfahrer ja Lust auf eine Urlaubslektüre passend zum Emsradweg«, sagt Werner Pfeil. Das Buch wird am 14. September erscheinen und ist online unter www.eire-verlag.de und in jeder Buchhandlung bestallbar. Aktuell kann der Krimi zum Vorzugspreis von 12,90 Euro vorbestellt werden, regulär wird es dann 14,90 Euro kosten. Die Premierenlesung findet am 14. September um 19 Uhr im Hotel Victoria in Hövelhof statt.

Parallel arbeitet Werner Pfeil bereits an seinem nächsten Buch, eine Biografie über ein Erlebnis während seiner Zeit als Berufssoldat im Kosovo. Aber auch die Hövelhof-Krimi-Fans dürfen sich freuen: Für 2019 ist der sechste Band der Reihe bereits fest eingeplant, ebenso wie ein Buch mit regionalen Kurzgeschichten, für die Werner Pfeil bereits Autorenkollegen aus der Region gewonnen hat.

Startseite
ANZEIGE