Für die Stadtkasse entstehen damit allerdings hohe Kosten
Nahwärme am Portemeiers Kreuz in Hövelhof: Gemeinde schlägt Kompromiss vor
Hövelhof
Um wirtschaftlich sinnvoll das neue Wohngebiet Portemeiers Kreuz an das Nahwärmenetz anzuschließen, bestehen die Investoren, die Nahwärme Hövelhof GmbH und ihr Partner, die Energieservice Westfalen Weser, auf einen Anschlusszwang. Einige CDU-Ratsherren wollten da nicht mitgehen. Nun legt die Gemeinde einen Kompromiss vor.
Wie aus den Unterlagen des Bau- und Umweltausschusses hervorgeht, der am kommenden Donnerstag, 16. März, darüber beraten wird, soll nun die Gemeinde die Anschlusskosten von 11.990 Euro (brutto) pro Haushalt tragen. In dem im Januar diskutierten Vorschlag sollten die Grundstückskäufer mit der Zahlung des Kaufpreises für das Grundstück an die Kommune auch den Anschluss an das Wärmenetz bezahlen.