1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hövelhof
  6. >
  7. KFD Hövelhof würdigt die Vielfalt der Frauen

  8. >

Versammlung mit 85 Teilnehmerinnen

KFD Hövelhof würdigt die Vielfalt der Frauen

Hövelhof

Unter dem Motto „Frauenleben sind vielfältig“ haben sich 85 Mitglieder der KFD Hövelhof zur Jahresversammlung getroffen. Neben dem Blick darauf, wie unterschiedlich Frauen leben, ging es auch um die Anhebung des Mitgliedsbeitrags.

Petra Meiwes (links), Vorsitzende der KFD Delbrück, ehrte (sitzend von links) Brunhilde Hils, Elisabeth Hegemann, Brigitte Koppenberg, Agnes Rampsel, (stehend von links) Angelika Wichmann-Glaser, Maria Brunnert, Sylke Nevermann, Karin Wiethoff, Bärbel Reker und Christel Vullhorst. Mit ihnen freute sich Pastoralreferent Daniel Rumel. Foto: KFD Hövelhof

Die Mitgliederversammlung war im Schützen- und Bürgerhaus Hövelhof. Daran nahm auch Dr. Daniel Rumel, Pastoralreferent im Pastoralverbund Delbrück- Hövelhof, teil. 

Wie vielfältig das Leben von Frauen ist, brachte die Vorsitzende der KFD Hövelhof, Petra Meiwes, während einer kleinen Andacht zum Ausdruck: „Frauen leben als Ehefrau, Single, Ordensfrau, in Gemeinschaft oder allein. Frauen sind verheiratet, geschieden, verwitwet — sie leben mit Kindern, alleinerziehend oder ohne Kinder. Sie sind erwerbstätig und/oder Familienfrau.“

Hier wolle die KFD „für einen neuen, offenen und wertschätzenden Umgang mit der Vielfalt von Frauenleben“ eintreten. Dies geschehe, so die KFD, bereits über alle Verbandsebenen hinweg. Dabei stehen das christliche Menschenbild, die Menschenwürde und die Gleichberechtigung aller Menschen im Mittelpunkt.

Für ihr besonderes Engagement in der KFD Hövelhof ehrte die Vorsitzende Petra Meiwes (Mitte) Eleonore Kaufmann (links) und Resi Thiele. Foto: KFD Hövelhof

Petra Meiwes wies zudem darauf hin, dass sich das Hövelhofer Vorstandsteam der KFD „klar zu der nach 14 Jahren anstehenden Beitragsanpassung positioniert“ habe: „Die KFD ist uns jeden Cent Wert, weil wir damit die Arbeit der KFD als besonderen Ort für Frauen auf allen Verbandsebenen stärken und erhalten“. Der Beitragserhöhung, vom Vorstandsteam befürwortet, schloss sich die Mehrheit der Teilnehmerinnen der Versammlung — bei einer Gegenstimme — nach kurzer Diskussion an. Der neue Beitrag, gültig ab dem 1. Januar 2024, liegt dann bei 32 Euro im Jahr.

KFD Hövelhof erhöht Beitrag

Für ihr besonderes Engagement in der KFD Hövelhof ehrte Petra Meiwes Eleonore Kaufmann, Resi Thiele und Agatha Jeken, die „immer ein offenes Ohr für die Anliegen der KFD-Frauen in ihren Bezirken“ haben. Die Genannten hätten der KFD in Hövelhof „ein Gesicht gegeben und einen Beitrag für den Zusammenhalt“ geleistet.

Zudem ehrte der Vorstand der KFD Hövelhof mehr als 30 Jubilarinnen.

25 Jahre: Christiane Beckmann, Christa Brinkmann, Irene Filipiak, Brigitte Horenkamp, Anni Keimeier, Mechthild Liemke, Gabriele Lienen, Maria Lohmann, Veronika Philipper-Haegebert, Dagmar Renneke, Birgit Sander, Annegret Schiermeier, Angelika Wichmann-Glaser, Maria Brunnert, Sylke Nevermann, Karin Wiethoff, Bärbel Reker und Renate Wolslauf.

50 Jahre: Antonia Rampsel, Agnes Rampsel, Elisabeth Sander, Christel Vullhorst, Elisabeth Hegemann, Brigitte Koppenberg und Agnes Vonderheide.

60 Jahre: Theresia Bathe, Elisabeth Hegemann, Gisela Meiwes, Brunhilde Marxcord, Katharina Nowicki, Elisabeth Schneider, Antonia Westerwinter, Brunhilde Hils und Elisabeth Westerwinter.

70 Jahre: Adelheid Kaimann.

Alle Jubilarinnen, die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, erhielten die Glückwünsche, Geschenke und Urkunden durch die Mitarbeiterinnen ihres Bezirkes, so die KFD.

Startseite
ANZEIGE