Wie ein Spirituosen-Unternehmen aus Hövelhof vom Sommerhit des Jahres profitiert
„Layla Puffbrause“: Der Sekt zum Song kommt aus Hövelhof
Hövelhof
Wenn das Telefon in diesen Tagen schellt und eine Nummer aus Spanien anzeigt, geht Stefan Adick (51) nicht dran. „Das ist Mallorca. Die wollen alle unseren Layla-Perlwein und den Likör. Aber wir können im Moment nicht genug liefern, weil es keine Glasflaschen mehr gibt“, sagt der Unternehmer aus Hövelhof.
Seit Ende Juni verkauft er „Layla“-Spirituosen zum gleichnamigen Ballerman-Hit – lange bevor der Song wegen seines angeblich sexistischen Textes manchen in Wallung brachte, einige Volksfeste seine Aufführung verboten und der Justizminister sich äußerte.