1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hövelhof
  6. >
  7. Rat der Gemeinde Hövelhof stimmt für Anbindung von „Portemeiers Kreuz“ an die Nahwärme

  8. >

Mehrheit spricht sich nach längerem politischen Austausch dafür aus

Rat der Gemeinde Hövelhof stimmt für Anbindung von „Portemeiers Kreuz“ an die Nahwärme

Hövelhof

Der Rat der Gemeinde Hövelhof hat sich mit Mehrheit für eine Anbindung des Baugebietes „Portemeiers Kreuz“ an die Nahwärmeversorgung ausgesprochen.

Der Rat der Gemeinde Hövelhof hat sich mit Mehrheit für eine Anbindung des Baugebietes „Portemeiers Kreuz“ an die Nahwärmeversorgung ausgesprochen. Foto: Nahwärme Hövelhof

Wie die Gemeinde auf Nachfrage mitteilte, stimmte der Rat mehrheitlich dafür, bei sechs Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Einstimmig beschloss der Rat zudem, einem Antrag von CDU und SPD zu folgen. So solle die Gemeindeverwaltung beauftragt werden zu prüfen, unter welchen Bedingungen eine Minderheitsbeteiligung bei der Nahwärme Hövelhof GmbH eingegangen werden kann.

Die Nahwärme Hövelhof GmbH speist mit Energie aus einem Holzheizkraftwerk Wärme in das Netz ein.

Wie berichtet, hatte das Thema Anbindung des Baugebietes an die Nahwärme die Politik in Hövelhof über längere Zeit beschäftigt. Dabei ging es beispielsweise um die Frage, ob die Gemeinde die Anschlusskosten von 11.990 Euro (brutto) für jedes der 40 neuen Häuser tragen soll.

Startseite
ANZEIGE