1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hövelhof
  6. >
  7. Rat empfiehlt Malteser als Kita-Träger

  8. >

Viergruppige Einrichtung für 80 Kinder in Hövelhof geplant

Rat empfiehlt Malteser als Kita-Träger

Hövelhof (WB). Der Hövelhofer Gemeinderat möchte, dass die Malteser den geplanten neuen Kindergarten in der Sennegemeinde betreiben. In nicht-öffentlicher Sitzung wurde am Donnerstagabend die entsprechende Abstimmung vollzogen. Die endgültige Entscheidung wird aber der Kreis Paderborn treffen.

Meike Oblau

Symbolfoto Foto: dpa/Bernd Thissen

Der Malteser Hilfsdienst hat angekündigt, bereits in diesem Sommer mit einer Übergangslösung an den Start gehen zu wollen. »Für diesen Übergang sind wir bereits im Gespräch mit einem Vermieter von Räumlichkeiten in Hövelhof«, sagte der Diözesangeschäftsführer der Malteser, Andreas Bierod.

Wo die neue Kita genau gebaut wird, ist noch nicht bekannt

»Genauere Ortsangaben können wir derzeit noch nicht machen, da uns noch kein abschließender Vertrag vorliegt.« Für die langfristige Einrichtung eines viergruppigen Kindergartens für etwa 80 Kinder sind die Malteser bereits mit einem Grundstückseigentümer in Verhandlungen. »Auch hier sind die Gespräche noch nicht abgeschlossen. Daher können wir auch hier noch keine Angaben zum Standort machen«, so Bierod. Ein Finanzierungskonzept zum Bau der Einrichtung liege aber bereits vor.

Das inhaltliche Konzept der Malteser für die Kita in Hövelhof sieht laut einer Pressemitteilung der Organisation eine ganzheitliche Pädagogik mit entwicklungsgerechten Bildungsangeboten vor. Dazu gehören Bewegungsspielräume, Sprachentwicklung sowie Werk- und Gestaltungsmöglichkeiten. »Den uns anvertrauten Kindern wollen wir eine christliche Wertorientierung vermitteln. Dies kommt unter anderem darin zum Ausdruck, dass sie lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen«, heißt es.

Infoveranstaltung geplant

Sobald die offizielle Beauftragung durch das Kreisjugendamt vorliegt, soll eine gemeinsame Infoveranstaltung mit der Gemeindeverwaltung terminiert werden. »Wir freuen uns über das Vertrauen der Gemeinde Hövelhof«, bilanzierte Andreas Bierod.

Bürgeramtsleiterin Petra Schäfers-Schlichting hatte in der Dezember-Sitzung des Rates bekannt gegeben, dass in Hövelhof überraschend kurzfristig Kita-Plätze fehlen – vor allem im Bereich der U-3-Betreuung. Dort stünden nach dem Anmeldeverfahren zum neuen Kindergartenjahr etwa 25 Kinder auf der Warteliste, sagte die Amtsleiterin im Dezember. Daraufhin hatte der Kreis Paderborn mögliche Träger angeschrieben und ein Interessensbekundungsverfahren angestoßen.

Fünf Bewerber hatten Interesse gezeigt

In nicht-öffentlicher Sitzung hatten sich dann im Januar fünf Bewerber im Ausschuss für Bildung und Jugend vorgestellt . Neben den Maltesern hatten sich auch das Deutsche Rote Kreuz, der Kreissportbund, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Pari-Sozial/Pari-Aktiv als potenzielle Kita-Träger in Hövelhof beworben.

Die Mitglieder des Ausschusses verwiesen die Entscheidung an den Rat, der sich am Donnerstag nun dafür aussprach, dem Kreisjugendamt die Malteser als Träger zu empfehlen. Der Kreis wird nun kurzfristig über die Beauftragung entscheiden.

Startseite
ANZEIGE