Siegerehrung bei Schießmeister und Bundeskönig Hansi Lummer in Sudhagen
Schützen schießen in Hövelhof Bezirksmeister aus
Hövelhof/Delbrück
Großer Bahnhof auf dem Schießstand der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Hövelhof: 194 Sportler aus 14 Bruderschaften, Sportschützinnen und Sportschützen aus dem Bezirk Paderborn-Land waren angetreten, um ihre Bezirksmeister auszuschießen. Bezirksschießmeister Hansi Lummer lud nun zur Siegerehrung in die Bundeskönigsresidenz nach Sudhagen ein.
Die neuen Bezirkseinzelmeister von der Schüler- bis zur Seniorenklasse wurden mit einer Anstecknadel geehrt, die Mannschaftsmeister erhielten eine Urkunde. Bezirksschießmeister Hansi Lummer wurde bei der Siegerehrung unterstützt vom stellvertretenden Bezirksschießmeister Franz-Josef Meyer aus Sande, von Björn Seidel aus Kleinenberg sowie Franz Schuster aus Westenholz.
Ermittelt wurden die Bezirksmeister im den Klassen Luftgewehr, Druckluftpistole und Kleinkaliber.
Zu Meisterehren im Einzel kamen: Luftgewehr freistehend: Schüler: Lukas Stallein, 120 Ringe; Schülerinnen: Leana Waßmann, 132 R. (beide Westenholz); Jugend, männlich: Collin Vullhorst, 140 R; Jugend, weiblich: Eva Henkenjohann, 141 R. (beide Hövelhof); Schützen: Burkhard Sandheinrich (Sudhagen), 144 R.; Schützinnen: Patricia Rudolph (Hövelhof), 135 R.; Altersklasse: Josef Steppeler (Lippling), 139 R.; Luftgewehr angestrichen: Senioren I: Theo Meier (Hövelhof), 97 R.; Senioren II: Heinrich Müller 98 R., (beide Hövelhof), Luftgewehr, aufgelegt: Schüler: Jonas Mertensmeier (Westenholz), 139 R.; Schülerinnen: Leana Waßmann, 147 R., (beide Westenholz); Altersklasse, männlich: Rudolf Bürger (Schöning), 148 R.; Altersklasse, weiblich: Bettina Biermann-Hoppe (Nordborchen), 144 R.; Senioren I, männlich: Dietmar Robrecht (Feldrom), 148 R.; Senioren I, weiblich: Mechthild Daniel (Westenholz), 141 Ringe; Senioren II, männlich: Hubert Wecker (Westenholz), 148 Ringe. Druckluftpistole: Altersklasse: Markus Steinkuhle (Kirchborchen), 141 R.; Kleinkaliber, aufgelegt: Altersklasse: Frank Schäfers (Sennelager), 145 R.; Kleinkaliber, angestrichen: Senioren I: Josef Rodehutscord (Hövelhof), 91 R.; Senioren II: Heinrich Müller, 93 R.; Kleinkaliber, aufgelegt: Senioren I: Rudolf Werner, 144; Senioren II: Heinrich Müller, 143 R., (alle Hövelhof).
Neue Mannschaftsmeister sind: Luftgewehr, stehend: Schüler: Westenholz, 361 Ringe; Jugend: Hövelhof, 378 R.; Schützen: Westenholz, 411 R.; Altersklasse: Westenholz, 388 R.; Luftgewehr, angestrichen: Senioren: Hövelhof I, 290 R.; Luftgewehr aufgelegt: Schüler: Westenholz, 417 R.; Altersklasse: Schöning, 441 R., Senioren: Sennelager IV, 437 R.; Kleinkaliber, aufgelegt: Altersklasse: Sennelager II, 424 R.; Kleinkaliber, angestrichen: Senioren: Hövelhof, 270 Ringe; Kleinkaliber, aufgelegt: Senioren: Hövelhof, 427 Ringe.
Startseite