1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hövelhof
  6. >
  7. Saatgut aus Hövelhof für den Osten der Ukraine

  8. >

Delbrücker Ukrainehilfe nimmt 5800 Tütchen im Konvoi mit

Saatgut aus Hövelhof für den Osten der Ukraine

Delbrück/Hövelhof

Vor einigen Wochen erreichte die Delbrücker Ukrainehilfe eine Bitte aus Kiew von Alexej Federov. Zu dem Ukrainer besteht schon länger ein intensiver Kontakt. In den Ostgebieten der Ukraine fehlt Saatgut, so Federov. Unterstützung gibt es jetzt aus Hövelhof.

Von Axel Langer

5800 Tütchen mit Saatgut: An der Übergabe nahmen (v.l.) Meinolf Schormann-Diekmann, Bereichsleiter Einzelhandel der Raiffeisen-Centrale, Johannes Grothoff von der Delbrücker Ukrainehilfe sowie Uwe Schiermeyer und Christian Bökamp von „Hövelhof hilft“ teil. Foto: Hövelhof hilft

Federov holte bereits viele Hilfsgüter der Delbrücker aus Lwiw ab, brachte sie nach Kiew und verteilte sie dort über örtliche Hilfsorganisationen. Kartoffeln für eine neue Aussaat seien vorhanden, aber anderes Saatgut fehle komplett. Dieses könne aber sicher einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Menschen leisten.

Infolge der Anfrage startete die Delbrücker Ukrainehilfe einen Aufruf, dem viele von unterschiedlichen Stellen folgten. So hat „Hövelhof hilft“ Gelder für den Kauf von Saatgut bereitgestellt. Hier konnten im Raiffeisen-Markt rund 5800 Tütchen mit Saatgut im Wert von knapp 10.000 Euro bestellt werden.

Saatgut für Buschbohnen, Stangenbohnen, Markerbsen, Möhren, Spinat, Kopfsalat, Pflücksalat, Salatgurken, Zucchini, Paprika, Tomaten, Kohlrabi, Kürbis, Radieschen, Porree, Zwiebeln, Rote Beete und Rotkohl konnte nun an die Delbrücker Ukrainehilfe übergeben werden. Das Saatgut soll mit dem anstehenden Konvoi ins ukrainische Lwiw gebracht werden. Finanziert wurde das Saatgut von „Hövelhof hilft“, der Raiffeisen-Markt stockte die Bestellung auf. 

Gärtnermeister kümmerte sich um Saatgut

Auch Gärtnermeister Dietmar Neiske aus Ostenland, der selbst schon mehrfach als Fahrer an den Konvois in die Ukraine beteiligt war, steuerte weiteres Saatgut im Wert von rund 3000 Euro bei. Insgesamt kann der siebte Hilfskonvoi der Delbrücker so Saatgut im Gesamtwert von rund 13.000 Euro auf den Weg bringen.

Johannes Grothoff von der Ukrainehilfe Delbrück würdigte die Unterstützung. „Wir haben in der Vergangenheit dank der großen Spendenbereitschaft die konkreten Anfragen aus der Ukraine erfüllen können und entsprechende Hilfsgüter organisiert. Alexej Federov wird sich um den Weitertransport in den Osten der Ukraine kümmern. Mit dem Saatgut können sich hoffentlich viele Menschen versorgen“, so Grothoff.

Startseite
ANZEIGE