1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Lichtenau
  6. >
  7. Anfassen ausdrücklich erlaubt: Führung für Sehbehinderte im Kloster Dalheim

  8. >

LWL-Landesmuseum will für alle da sein und bietet regelmäßig Sonderführungen an

Anfassen ausdrücklich erlaubt: Führung für Sehbehinderte im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim

Während es normalerweise in Museen streng verboten ist, ausgestellte Objekte zu berühren, hieß es bei der jüngsten Führung im Kloster Dalheim für blinde und sehbehinderte Menschen  ausdrücklich: „Anfassen erlaubt!“

Von Helga Kloppenburg

Regelmäßig bietet das Klostermuseum in Lichtenau-Dalheim Führungen für Sehbehinderte an. Museumspädagogin Katrin Weidemann (links) lässt Gunnar Fehling (2. von links) und die weiteren Teilnehmer Dinge in die Hand nehmen und ertasten. Auch Klänge und Gerüche werden beim Rundgang durch die Klosteranlage einbezogen. Foto: Helga Kloppenburg

Die Stiftung Kloster Dalheim LWL-Landesmuseum für Klosterkultur möchte mit ihren Angeboten alle Besucher, ob mit oder ohne Handicap, zu einer aktiven Teilnahme am kulturellen Leben anregen. Daher werden zweimal im Jahr inklusive öffentliche Führungen für sehbehinderte, blinde und sehende Menschen angeboten.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE