Musikverein Scherfede begleitete zum 60. Mal den Festumzug
Viele Ehrungen in Blankenrode beim Jahresfest des des Heimatvereins
Lichtenau-Blankenrode
Zahlreiche Ehrungen standen während des Jahresfestes beim Heimatverein Blankenrode auf dem Programm.
Der Musikverein Scherfede begleitete zum 60. Mal den Festumzug in Blankerode – und war passend dazu mit 60 Musikern angetreten. Nach dem Festumzug wurde der Musikverein Scherfede auch noch nachträglich zum 100. Vereinsjubiläum 2021 geehrt, welches abgesagt werden musste.
Bei den Jubilarehrungen wurde zum ersten Mal eine 70-jährige Jubelkönigin in Blankenrode geehrt: Antonia Hoppe, geborene Jordan. 60-jähriger Jubelkönig war Ehrenfähnrich Josef Thiele. 50-jährige Jubelkönigin war Hedwig Jansen. 25-jähriges Jubelkönigspaar waren Ehrenfähnrich Herbert Köster mit seiner Frau Irmgard. Für langjährige Treue wurden geehrt: 2020 bis 2022: 25 Jahre feierten Reinhard Köster, Helmut Adrian, Josef Beseler aus Holtheim, Martin Wiepen aus Meerhof sowie Hubert Merla und Karl Weskamp aus Wewer. 40 Jahre Regentschaft von Norbert Lohoff und Friedhelm Otto. 50 Jahre feierten Gerhard Otto, Alfons von Rüden, Ortsvorsteher Michael Schleicher, Helmut Wiegers aus Marsberg sowie Udo Sander aus Paderborn. Vor 60 Jahre saß Heinz Wiandt auf dem Thron.
Bereits im August wurden drei Orden für 70 jährige Treue überreicht an Ehrenoberst Karl Anlauff, Ehrenfähnrich Josef Thiele sowie seinen Bruder Ferdi Thiele.