1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. 20.000 Euro Sachschaden nach Wohnungsbrand in Paderborn

  8. >

Alle Bewohner des Mehrparteienhauses am Österreicher Weg unverletzt – technischer Defekt als Ursache

20.000 Euro Sachschaden nach Wohnungsbrand in Paderborn

Paderborn

Ein Wohnungsbrand in Paderborn hat am Mittwoch nach Polizeiangaben etwa 20.000 Euro Sachschaden hinterlassen. Alle Bewohner des Mehrparteienhauses am Österreicher Weg hatten das Haus unverletzt verlassen können. Die Kripo geht von einem technischen Defekt aus, der das Feuer ausgelöst hat. Als die Feuerwehr auf dem Rückweg war, folgte gleich ein weiterer Einsatz.

wn

Mehrere Fenster sind bei dem Wohnungsbrand am Österreicher Weg in Paderborn geplatzt. Foto: Feuerwehr Paderborn

„Durch einen lauten Knall wurden Bewohner des Hauses gegen 11.30 Uhr aufmerksam“, berichtet Polizeisprecher Michael Biermann. Sie bemerkten Rauch im Haus, verständigten alle Bewohner und alarmierten die Feuerwehr. Alle fünf anwesenden Bewohner verließen das Haus unverletzt.

Die 32-jährige Besitzerin der brennenden Erdgeschosswohnung hatte das Haus, wie der Polizeisprecher weiter mitteilte, gegen 11 Uhr verlassen, war aber während des Feuerwehreinsatzes wieder zurückgekehrt. In ihrer Wohnung kam es in einem Raum und im Flur zu Sachschäden. Mehrere Fenster platzten. Alle Räume waren verrußt. Trotzdem überstand auch die Schildkröte der Besitzerin den Brand unbeschadet und die beiden Hunde aus der Nachbarwohnung kamen ebenfalls mit dem Schrecken davon.

Die Feuerwehr Paderborn teilte mit, dass sie den Brand zwar schnell unter Kontrolle gehabt hätte, es dennoch zu dem erheblichen Schaden gekommen sei. Im Einsatz waren die hauptamtlichen Wachen Nord und Süd sowie die ehrenamtlichen Löschzüge Stadtheide und Stadtmitte, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Notfallseelsorge.

Am Nachmittag gab die Polizei die betroffene Wohnung nach Abschluss der Ermittlungen wieder frei. Die Kripo geht von einem technischen Defekt aus, der das Feuer ausgelöst hat. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Noch auf dem Rückweg der ersten freigewordenen Kräfte folgte ein weiterer Einsatz, diesmal in der Paderborner Südstadt. Ein gemeldeter Brandgeruch stellte sich laut Feuerwehr aber schnell als angebranntes Essen auf einem Herd heraus. Nach einer medizinischen Erstversorgung und anschließender Belüftung wurde die Wohnung wieder an die Eigentümer übergeben.

Startseite
ANZEIGE