23 Angestellte und 13 Bewohner positiv getestet
36 Corona-Fälle im Paderborner Perthes-Haus
Paderborn (WB). Im Paderborner Seniorenzentrum Perthes-Haus an der Neuhäuser Straße sind 36 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, weitere Testergebnisse stehen derzeit noch aus. Betroffen sind 23 Mitarbeiter und 13 Bewohner der Einrichtung.
Von dem Kreisgesundheitsamt war zuvor Einrichtungsleiterin Heidemarie Hellwig darüber informiert worden, dass eine Bewohnerin des Perthes-Hauses, die sich zu dem Zeitpunkt im Krankenhaus aufhielt, positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Unmittelbar nach Bekanntwerden dieses Ergebnisses wurde die Etage der Altenhilfeeinrichtung, in der die Bewohnerin vor dem Krankenhausaufenthalt lebte, unter Quarantäne gestellt. Mitbewohner und Mitbewohnerinnen, die in engem Kontakt zur Bewohnerin standen, sowie alle Beschäftigten, die mindestens 15 Minuten Kontakt zu ihr hatten, wurden mittels Pflegedokumentation, Dienstplan sowie durch Befragungen identifiziert.
Drei Bewohner im Krankenhaus
14 Angestellte wurden umgehend in häusliche Quarantäne gesetzt und getestet. Im Laufe der vergangenen Woche wurden weitere Bewohner sowie Mitarbeitende des Perthes-Hauses untersucht. Am 26. März erfolgte dann eine Reihentestung von 15 Bewohnern sowie von mehr als 60 Beschäftigten. Nach dem Stand von Sonntag, 29. März, wurden 36 Personen positiv auf Covid-19 getestet, davon 13 Bewohner sowie 23 Mitarbeitende.
Derzeit befinden sich eine Bewohnerin und zwei Bewohner zur stationären Versorgung im Krankenhaus. Den im Haus lebenden älteren Menschen und auch den Mitarbeitenden gehe es den Umständen entsprechend gut. In einzelnen Fällen sorgt das Haus sich um vorhandene Vorerkrankungen, die sich im Zusammenwirken mit dem Corona-Virus verstärkt auswirken können. Das Perthes-Haus steht in engem Kontakt mit den Behörden und mit dem zentralen Krisenstab der Evangelischen Perthes-Stiftung, die der Träger der Paderborner Einrichtung ist.
Ausreichend Atemschutzmasken und Schutzkleidung
Felix Staffehl, Geschäftsbereichsleiter Perthes-Altenhilfe-Mitte: „Alle Maßnahmen im Perthes-Haus werden unter enger Abstimmung mit dem Kreisgesundheitsamt und der WTG-Behörde (früher Heimaufsicht) durchgeführt.“ Die Einrichtung verfüge über ausreichend Atemschutzmasken und Schutzkleidung. Erhöhte Hygienemaßnahmen würden gemäß Krisenplan umfassend eingehalten.
Mitarbeitende aus elf anderen Einrichtungen der Evangelischen Perthes-Stiftung sowie eine Paderborner Nachbareinrichtung unterstützen das Perthes-Haus Paderborn, so dass die Versorgung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner jederzeit sichergestellt sei.
Besuchsverbot seit 21. März
Bereits vom 14. März an wurden Besuchskontakte auf einen Besucher pro Tag pro Bewohner entsprechend der Allgemeinverfügung des Kreises Paderborn eingeschränkt; alle Besucher wurden registriert. Seit dem 21. März ist die Einrichtung für Besucher konsequent geschlossen. Alle Bewohner sind isoliert und essen getrennt auf ihren Zimmern, um eine weitere Ausbreitung des Virus’ einzudämmen. Die Angehörigen wurden über die Gesamtsituation und die Umsetzung der Maßnahmen informiert, heißt es seitens der Heimleitung.
Startseite