1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. „Fridays for Future“: Mehr als 500 Teilnehmer beim „Klimastreik“ in Paderborn

  8. >

Kundgebung auf dem Domplatz

„Fridays for Future“: Mehr als 500 Teilnehmer beim „Klimastreik“ in Paderborn

Paderborn

In Deutschland gingen am Freitag mehr als 220.000 Menschen mit „Fridays for Future“ auf die Straße. Mehr als 250 Demos waren im ganzen Land angemeldet. In Paderborn waren 500 Teilnehmer unterwegs.

Von Oliver Schwabe

500 Teilnehmer zogen bei der Demo von „Fridays for Future“ durch die Paderborner Innenstadt. Foto: Oliver Schwabe

Die Umweltaktivisten von Fridays for Future (FFF) riefen unter dem Motto #TomorrowIsTooLate zum zwölften „globalen Klimastreik“ auf.  

Sie forderten lautstark eine Mobilitätswende, einen besseren Ausbau erneuerbarer Energien und dass sich die Regierungen an das Pariser Klimaabkommen halten. Insbesondere im Verkehrssektor soll eine rasche Senkung der Emissionen umgesetzt werden.

Der Start der Kundgebung auf dem Domplatz in Paderborn fand um kurz nach 15 Uhr statt. Der Platz war bereits zu Beginn der Veranstaltung recht gut gefüllt. Nach Einschätzungen der Polizei und der Veranstalter hatten sich dort etwa 500 Menschen zusammengefunden.

Danach schritt der Tross lautstark am Amtsgericht vorbei, über den inneren Ring zum Westerntor und über die Marienstraße zurück zum Domplatz, wo die Klima-Demo nach einigen Reden und Musik endete.

Startseite
ANZEIGE