Padersprinter bietet Stadtbusverkehr in Paderborn in gewohnter Form an
Ab dem 22. Februar „wie an Schultagen“
Paderborn
Wenn ab Montag, 22. Februar, die Schulen in Paderborn wieder schrittweise öffnen, werden auch die Padersprinter-Busse, die laut Fahrplanheft „nur an Schultagen“ im Einsatz sind, wieder unterwegs sein. Das gilt für die Linien 1, 12, 43, 47, 52 und 61.
Um alle notwendigen und „unverzichtbaren Mobilitätsbedürfnisse“ in Paderborn zu ermöglichen, führt der Padersprinter seinen Stadtbusverkehr trotz des verlängerten Lockdowns vorerst wie gewohnt durch. ”Für uns hat die Gesundheit der Fahrgäste und unseres Personals immer oberste Priorität. Gleichzeitig ist es unsere Aufgabe, als Teil der Daseinsvorsorge, den öffentlichen Nahverkehr und damit die Mobilität im Stadtgebiet bestmöglich sicherzustellen. Daher gilt: Bitte bleiben Sie gesund und, wann immer es geht, auch Zuhause. Wer los muss, bleibt mit uns mobil”, erklärt Geschäftsführer Peter Bronnenberg.
Die E-Wagen fahren wegen des derzeit noch geringen Fahrgastaufkommens nicht. Lediglich die E-Wagen um 6.58 Uhr ab Wewer zur Gesamtschule Paderborn-Elsen und um 7.20 Uhr ab Neuenbeken zur Friedrich-Spee-Gesamtschule und weiter bis zur Realschule in der Südstadt sind unterwegs.
In diesem Zusammenhang weist der Padersprinter auch noch auf eine Fahrplanänderung hin: Dadurch, dass ab Montag die Fahrt der Linie 52 um bisher 13.18 Uhr ab der Haltestelle „Uni/Südring“ nun um 13.24 Uhr bereits ab der Haltestelle „Mallinckrodtschule“ startet, kann diese Verbindung auch von den Schülern der Realschule in der Südstadt mitgenutzt werden. Da aber zunächst nur Grundschüler und Abschlussklassen den Unterricht wieder aufnehmen, werden die Zusatzbusse vom Land NRW noch nicht in Betrieb genommen.
Die genauen Abfahrtszeiten finden Fahrgäste in der Fahrplanauskunft über die kostenlose Fahrplan-App des Padersprinters und auf der Homepage www.padersprinter.de.
Startseite