Adam-und-Eva-Haus in Paderborn ist ein Projekt der Regionale 2022
Altes Haus, neues Leben
Paderborn
Die Umgestaltung und Sanierung des Adam-und-Eva-Hauses gehört von sofort an zu den Projekten der Regionale 2022. Das Urban-Land-Board qualifizierte insgesamt 21 Projekte aus Ostwestfalen-Lippe weiter im Regionale-Prozess – darunter ist auch das Adam-und-Eva-Haus.
„Ich freue mich, dass das Adam-und-Eva-Haus, eines der ältesten Gebäude in Paderborn, als Teil der Regionale für eine nachhaltige, moderne und so innovative Nutzung barrierefrei gestaltet, energetisch modernisiert und multifunktional hergerichtet werden kann“, sagt Paderborns Bürgermeister Michael Dreier.
Mit der Open Library der Stadtbibliothek entsteht im Adam-und-Eva-Haus ein öffentliches Bibliotheksangebot, das 84 Stunden pro Woche zugänglich sein und weitgehend personalfrei betrieben werden kann, teilte die Stadt mit. Außer klassischen Medien sollen dort vor allem auch digitale Angebote und mobile Arbeitsplätze verfügbar sein. Durch ein integriertes Veranstaltungskonzept werde die Open Library zum zentralen Kommunikations- und Begegnungsort. Damit gelinge es eines der ältesten Gebäude in Paderborn, mit einer innovativen Nutzung zu versehen, die generationsübergreifend von allen Bürgern genutzt werden könne. Es werde neues Leben in ein Denkmal gebracht und somit der Fortbestand des Denkmals gesichert.
Außer dem Adam-und-Eva-Haus ist auch das Alanbrooke-Quartier einen Schritt weiter im Regionale-Prozess. Das Alanbrooke-Quartier wurde vom Urban-Land-Board mit dem B-Status versehen und habe somit gute Chancen, ebenfalls den A-Status zu erreichen und Regionale-Projekt zu werden. Auf dem Gelände der früheren Kaserne entsteht derzeit ein sogenanntes urbanes Quartier.
Startseite