Agentur für Arbeit meldet Zahlen für September
Arbeitslosigkeit in Paderborn leicht gesunken, trotz unsicherer Zeiten
Paderborn
Trotz unsicherer Zeiten sind im Kreis Paderborn die Arbeitslosenzahlen leicht gesunken. Wie aus dem Arbeitsmarktbericht der zuständigen Agentur für Arbeit hervorgeht, waren im vergangenen Monat um 65 Menschen bzw. 0,7 Prozent weniger erwerbslos gemeldet als im August.
Damit sind insgesamt 8.990 Personen arbeitslos gemeldet. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote im Kreis Paderborn bei 5,1 Prozent. Vor einem Jahr belief sie sich auf 4,8 Prozent. Im Kreis Höxter beträgt sie zum Vergleich bei 3,9 Prozent. Die Zahl für den Kreis Paderborn bleibe damit auf einem „vergleichsweise niedrigen Niveau“ auch vor dem Hintergrund der Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine, berichtet Heinz Thiele, Leiter der Agentur für Arbeit Paderborn. Der Markt zeige sich damit nach wie vor robust und widerstandsfähig.
Welche Auswirkungen und Folgen die Krisen, die derzeit das Weltgeschehen bestimmen, allerdings in den nächsten Wochen und Monaten für den regionalen Arbeitsmarkt bedeuten, lasse sich laut Thiele noch nicht vorhersehen. Die Herausforderung der demographischen Entwicklung und dem damit verbundenen Arbeitskräftebedarf deuten aber darauf hin, dass trotz der negativen Wirtschaftsprognosen die Effekte auf dem Arbeitsmarkt eher gering sein werden, da die Unternehmen versuchen ihr Personal zu halten und die Stellenangebote auf hohem Niveau verbleiben. „Bei Bedarf werden wir auch das Instrument der Kurzarbeit offensiv einsetzen, um möglichst viele um Arbeitsplätze zu sichern“, so Heinz Thiele.
Unternehmen aus dem Kreis haben in diesem Monat 513 Stellen gemeldet (minus 46 zum Vormonat). Im Bestand befanden sich insgesamt 3.437 offene Stellen, 237 weniger als im Vormonat und 345 mehr als im Vorjahresmonat.