Ein Gespräch über Schicksale und Menschen, die helfen
Bahnhofsmission Paderborn: „Wir sind immer auf Spenden angewiesen“
Paderborn
Inflation, gestiegene Energie- und Lebenshaltungskosten, der schwindende Mittelstand – viele Menschen werden immer ärmer. Das spürt auch die Bahnhofsmission in Paderborn, erzählt die Leiterin Sabine Bergmaier bei einem Besuch im Häuschen am Gleis 1.
Seit Beginn der Corona-Pandemie würden jedes Jahr immer mehr Menschen die Bahnhofsmission aufsuchen, schildert Sabine Bergmaier. Sie spürt, dass die Armut, auch hier in Paderborn wächst. Das bestätigt auch der Armutsbericht, den der Paritätische Wohlfahrtsverband am vergangenen Freitag, 10. März, für das Jahr 2021 veröffentlicht hat. Demnach leben 19,2 Prozent der Menschen in NRW unterhalb der Armutsgrenze. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 16,9 Prozent. 14,1 Millionen Menschen in Deutschland gelten als arm, sie verdienen weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens.