Landesbetrieb geht von einer Bauzeit bis Herbst 2024 aus
Brückenbau sorgt in Schloß Neuhaus für Umleitungen
Padeborn-Schloß Neuhaus
Die Auto-, Rad- und Lkw-Fahrer sowie die Fußgänger in Schloß Neuhaus müssen sich für eine längere Zeit auf Umwege einstellen. Grund ist der Neubau der Brücke über die B1neu, der zu einer Vollsperrung der Mastbruchstraße sorgen wird.
Eine Renovierung der bestehenden Brücke sei nicht möglich, sagte Franz Schmalz vom Landesbetrieb Straßenbau NRW in der Sitzung (14. März) des Bezirksausschusses Schloß Neuhaus/Sande: „Neue Berechnungen haben ergeben, dass die Brücke die Lasten statisch nicht mehr tragen kann, man kann sie nicht mehr sanieren.“ Das sei im Frühjahr 2022 deutlich geworden.
Schmalz hofft, dass im 3. Quartal mit dem Neubau begonnen werden kann – „wenn wir denn eine Firma bekommen“. Die Brücke solle bis Herbst 2024 fertiggestellt sein. Aktuell befinde man sich in der Ausschreibungsphase, erläuterte Schmalz.
Autofahrer sollen über Marienloher Straße fahren
Nach den Plänen von Straßen NRW sollen die Autofahrer über die Marienloher Straße, An der Talle und den Diebesweg umgeleitet werden. Radfahrer und Fußgänger sollen dagegen über die Dubelohstraße und den Wiesenpfad an der Baustelle vorbeidirigiert werden. Für die Bundesstraße 1 sind an zwei Wochenenden Vollsperrungen vorgesehen. Eine Bürgerinformationsveranstaltung sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant, sagte Schmalz.
Wie bereits berichtet, hatte die CDU-Fraktion für die Sitzung einen Sachstandsbericht angemahnt, da sie sich von der Verwaltung und der Landesbehörde schlecht informiert gefühlt hatte. Fraktionschef Markus Mertens erneuerte die Kritik: „So geht das nicht im Umgang mit der Politik. Wir werden von den Bürgern gefragt und wissen nicht Bescheid.“ Dass die Mastbruchstraße wegen des Brückenneubaus bereits in Kürze gesperrt werde, kommt für die CDU überraschend. Angesichts weiterer Bauvorhaben warnt sie davor, Schloß Neuhaus und Mastbruch zu einer Großbaustelle zu machen.
Regenwasserkanal am Schatenweg wird erneuert
So plant der Stadtentwässerungsbetrieb (STEB) die Erneuerung des Regenwasserkanals am Schatenweg. Baubeginn soll im Mai oder Juni dieses Jahres sein, im Frühjahr 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Außerdem werden in Schloß Neuhaus Glasfaserkabel verlegt und ein Mehrfamilienhaus an der Dubelohstraße gebaut.
Die Verwaltung kündigte für 2024 Arbeiten an der maroden Thune-Brücke (Bielefelder Straße) an, der genaue Zeitpunkt stehe noch nicht fest. Kommentar von Markus Mertens: „Hoffentlich nicht parallel zur Mastbruchstraße. “ Mit Blick auf den B1-Brückenneubau bestand er darauf, dass den Mitgliedern des Bezirksausschusses in der nächsten Sitzung mitgeteilt wird, wann die Bevölkerung umfassend informiert werde und was die Umleitungen für die Schülerinnen und Schüler bedeutet.