Von Front-Cooking bis Tiny House: „District Living“ soll Besucher in Paderborn begeistern
Das Jahr 2022 startet mit neuer Messe für alle Sinne
Paderborn
Jahrelang haben Helmut Goldschmidt und Brigitta Bergmeier-Tillmann in Paderborn für die MAZ Messegesellschaft aus Mecklenburg-Vorpommern die große Messe „Paderbau“ organisiert. Jetzt haben die beiden in der Branche und in der Region bekannten Protagonisten eine eigene Messegesellschaft gegründet.
Ihr erstes Projekt ist eine moderne Lifestyle-Messe mit dem Titel „District Living“. Mit ihrem Konzept wollen die Organisatoren die Messehallen des Paderborner Schützenhofs in genau einem Jahr – vom 21. bis 23. Januar 2022 – füllen.
„Das wird der Hammer!“, ist Helmut Goldschmidt von den Ideen begeistert und überzeugt. Der moderne Titel verrät, dass es hierbei um mehr gehe als um die Gestaltung der eigenen vier Wände. Vielmehr sollen Flair und Lebensgefühl Einzug halten – Erlebnischarakter lautet ein weiteres Stichwort.
„Der breite Themenmix spricht ein großes und kaufkräftiges Publikum an“, ist auch Brigitta Bergmeier-Tillmann überzeugt. Trends, Design, Nachhaltigkeit kombiniert mit einer niveauvollen Atmosphäre.
Bei den Ausstellern soll es sich um Hersteller von Qualitätsprodukten handeln, aber auch um Handwerk, Manufakturen, Newcomer und Kreative bis hin zu Upcycling.
Neue Technologien wie Gebäudetechnik, Smart-Home, Mobilität sowie innovative Materialien sollen ebenso Einzug halten wie das Glück, das man bekanntermaßen im eigenen Garten finden kann – vorausgesetzt, man findet die richtigen Accessoires und Tipps für eine gelungene Gestaltung.
Dass Liebe durch den Magen geht, wird auch ein Thema von „District Living“ sein, wo eine Food-Meile und Front-Cooking nicht fehlen dürfen. Hier probieren, dort schlemmen: All das soll nach den für die allermeisten Menschen sehr intensiven und anstrengenden Corona-Monaten wieder möglich sein. Gesundheit, Mode, Sport aber auch Koch- und Backzubehör sollen eine gewichtige Rolle spielen. Passend dazu soll es bei der Hausgestaltung auch um die Sparte „Küche“ gehen. Aber auch Fassadengestaltungen und Renovierungen werden viele Eigenheimbesitzer interessieren.
Auch Trendthemen wie die angesagten Tiny Häuser werden einen Platz bekommen. Dafür stehe das Freigelände zur Verfügung.
Goldschmidt und Bergmeier-Tillmann versprechen sowohl den Ausstellern als auch den Besuchern ein komplett neues Bild und Übersicht, die die Messe liefern wird. Dazu sollen neben den Fachvorträgen vor allem auch die Workshops beitragen.
Was sich aber nicht geändert hat, ist der Schützenhof als zentraler Standort mit seinen guten logistischen Vorzügen, wie Goldschmidt betont. Fünf Hallen, das Freigelände sowie die zahlreichen Parkplätze seien ein unschlagbares Argument. „Die Kunden kennen uns und unseren Service. Wir sind uns sicher, dass die Messe ein Erfolg wird“, sagt Bergmeier-Tillmann.
Startseite