1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Detmolder Meisterchor „nota bene“ spendet 1400 Euro für Kinder- und Jugendhospizdienst

  8. >

Nach dem Konzert in der Herz-Jesu-Kirche in Paderborn

Detmolder Meisterchor „nota bene“ spendet 1400 Euro für Kinder- und Jugendhospizdienst

Paderborn/Detmold

Dass die Paderborner ein treues Konzertpublikum sind, durften die Sängerinnen und Sänger des Detmolder Meisterchores „nota bene“ schon mehrfach erleben. Bei ihrem diesjährigen Konzert baten sie um Spenden für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter. 1400 Euro kamen dabei zusammen. 

Lisa Seck vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter (links) freut sich über die Unterstützung durch den Detmolder Chor „nota bene“. Einen symbolischen Scheck über 1400 Euro überreichten ihr Chorleiterin Ute Sabel und die Vorstandsmitglieder Thomas Heine und Barabara Liedtke (rechts). Foto: „nota bene“

Dass die Sängerinnen und Sänger auch bei frostigen Temperaturen die ungeheizte Herz-Jesu-Kirche bis fast zum letzten Platz füllen, war für die Lipper eine besonders schöne Überraschung und Ansporn genug, um nach dem Benefizkonzert reichlich Spenden für den guten Zweck einzusammeln.

Lisa Seck, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter, nahm dann auch den symbolischen Scheck über 1400 Euro gerne entgegen.

Mindestens genauso glücklich über die Spende zeigten sich bei der Übergabe stellvertretend für „nota bene“ auch Chorleiterin Ute Sabel sowie Thomas Heine und Barbara Liedtke vom Vorstand des Chores. Mit dem Geld kann die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdienstes Paderborn-Höxter weiter ausgebaut werden. Aktuell betreuen die vornehmlich Ehrenamtlichen 35 Familien in den Kreisen Paderborn und Höxter, deren Kinder lebensverkürzend erkrankt sind.

Startseite
ANZEIGE