Kreissportbund nimmt Anträge entgegen
Digitalisierung: Land fördert Sportvereine im Kreis Paderborn mit 450.000 Euro
Paderborn
Durch die Corona- und Energiekrise sind viele Sportvereine finanziell stark beansprucht worden. Häufig ist die digitale Infrastruktur das Erste, woran gespart wird. Das Land NRW stellt den Sportvereinen aus dem Kreis Paderborn für diesen Zweck nun EU-Fördergelder in Höhe von 450.000 Euro zur Verfügung.
Sportvereine ohne digitale Hilfsmittel sind kaum mehr denkbar. Nichts desto trotz sieht es in vielen Vereinen im Puncto digitaler Infrastruktur nicht immer besonders gut aus: Laptops, Tablets, Drucker. Dies alles ist verbunden mit hohen Kosten – Kosten, die oft von den Vereinen nicht getragen werden können.
Im Rahmen des einmaligen Förderprogramms haben Sportvereine die Möglichkeit, Sachausgaben wie Laptops, Tablets, Smart- bzw. Whiteboards, WLAN-Router oder Repeater, Lautsprecher- und Soundsysteme und vieles mehr über eine Vollfinanzierung zu bekommen.
Diethelm Krause, Präsident des Kreissportbundes (KSB) Paderborn, betont: „Das ist eine riesige Chance für unsere Mitgliedsvereine. Gerade in den letzten drei Jahren ist die Digitalisierung sehr bedeutend geworden. Die Vereine bekommen nun eine Förderung für das, was oft vergessen wird. Diese einmalige Chance sollte genutzt werden. Die Sportvereine können sich zukunftsorientiert aufstellen.“
Antragsberechtigt sind alle Mitgliedsvereine des KSB Paderborn. Ausstattungen im Bereich des Leistungssports sind nicht förderfähig. Das Antragsverfahren ist bereits möglich, Anträge müssen bis zum 10. März beim KSB Paderborn eingereicht werden. Ein entsprechendes Antragsformular sowie weitere Informationen zu dem Förderprogramm finden die Vereine unter www.ksb-paderborn.de.
Startseite