Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der Verbund-Volksbank OWL in Paderborn
Ansgar Käter: Festgelder wieder beliebter – Immobilienpreise stagnieren
Paderborn
Die Verbund-Volksbank OWL hat mit der Fusion mit der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten ein wichtiges Jahr hinter sich. Wie geht es angesichts der wirtschaftlichen Entwicklungen und Unwägbarkeiten nun weiter? Über die Ergebnisse und Erwartungen hat Vorstandsvorsitzender Ansgar Käter mit Redakteur Ingo Schmitz gesprochen.
Welche Komplikationen haben sich bei der Fusion ergeben und was sind nun die nächsten Projekte?
Käter: Die Fusion ist rechtlich und technisch abgeschlossen. Es hat alles sehr gut geklappt. Wir versuchen nun im Hinblick auf die internen Prozesse das Beste aus beiden Banken zusammenzuführen. Das Optimierungsprojekt läuft noch bis nächstes Jahr. Allerdings muss man sagen, dass wir schon sehr, sehr weit sind. Die Projektgruppe Mensch und Kultur, die sich unter anderem mit unserem Unternehmensleitbild „Wertschöpfung durch Wertschätzung“ befasst, hat Leitlinien zum Beispiel zum Thema Führung oder auch dem Umgang miteinander erarbeitet. Ziel ist eine gemeinsame Kultur, die sich von der Basis entwickelt und nicht vom Vorstand übergestülpt wird. Wir hatten jetzt die erste gemeinsame Mitarbeiterversammlung aus allen Standorten mit 850 Mitarbeitern im Paderborner Schützenhof. Das war eine tolle Veranstaltung.