Umweltausschuss stimmt Forstwirtschaftsbericht 2023 zu
Richtung Zukunft: Multifunktionaler Mischwald für Paderborn
Paderborn
Aufforstungen, diverse Baumarten und die Pflege bestehender Kulturen sollen den Stadtwald Paderborn zukunftssicher machen. Das erläuterte Nikolas Osburg, Leiter des Gemeindeforstamtes Willebadessen, im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität.
Die Segel in Richtung klimaresistenter Wald seien gesetzt, sagte Nikolas Osburg zu Beginn seines Vortrags über den Zustand des Stadtwaldes Paderborn mit einer Fläche von 807 Hektar. In den vergangenen Monaten hatte die Neubepflanzung von Kalamitätsflächen, also Flächen, die vollständig beschädigt sind – etwa durch den Befall des Borkenkäfers bei Fichten – oberste Priorität. Fachleute sprechen hier auch von „Totalausfall“. 80 Prozent dieser Flächen sind im Gemeinde Forstamtsverband Willebadessen, zu dem auch der Stadtwald Paderborn gehört, bereits überpflanzt.