Schützenjahresauftakt mit prachtvollem Winterball
Gesseln tanzt im Bürgerhaus Elsen
Paderborn-Elsen
Nachdem zwei Winterbälle aufgrund von Corona abgesagt werden mussten, konnten in diesem Jahr der König Frank Sprick mit seiner Königin Ulrike Rotter, der Jungschützenprinz Luca Nettelnbreker und zahlreich erschienene Gäste einen prachtvollen Ballabend im Bürgerhaus Elsen erleben.
Die Begrüßungsliste von Oberst Michael Hachmeyer war so lang wie noch nie: Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen mit Oberst Klaus Schäfers und dem Königspaar André und Daniela Ikenmeyer war ebenso der Einladung gefolgt wie die 3. Kompanie unter der Leitung von Hauptmann Tobias Klöckner, die Heimatliebe Elsen-Bahnhof mit Oberst Sven Henkemeyer, der Heimatverein Nesthausen mit Oberst Edmund Petermeyer und der Königin Edith Rödiger, und die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Sande unter der Leitung von Oberstleutnant Jürgen Kürpick und dem Königspaar Heinrich und Beate Rudolphi.
Und das waren längst nicht alle. Die St.-Johannes- und St.- Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer mit Oberstleutnant Michael Schadomsky und dem Königspaar Jürgen Schütte und Tanja Kerkmann-Schütte war zu Gast wie auch der Bürger-Schützenverein Schloß Neuhaus unter der Leitung von Oberstleutnant Olaf Pippert mit dem Königspaar Wolfgang und Annette Pladwich, die Hatzfelder Kompanie mit Hauptmann Klaus Geesmeier-Wojtzcak und der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Elsen unter der Leitung von Georg Brüggenthies. Alle waren mit Abordnungen und ihren Hofstaaten erschienen.
Tanzkapelle Westenholz sorgt für Stimmung
Ebenso begrüßte der Oberst natürlich das Gesselner Königspaar Frank Sprick und Ulrike Rotter mit seinem Hofstaat und dem Jungschützenprinzen Luca Nettelnbreker.
Michael Hachmeyer dankte allen Mitwirkenden für die Herrichtung des Saales, und zu den Klängen der Tanzkapelle Westenholz eröffneten alle Königspaare den Ball, dem sich die Hofstaatspaare und Gäste anschlossen.
Auch in diesem Jahr gab es eine Tombola mit zahlreichen Wurstmahlzeiten und Gutscheinen. Die Jungschützen erfreuten die Gäste mit einer musikalischen und tänzerischen Darbietung vom Oktoberfest auf dem Gesselner Rottberg.
Die sehr zahlreich erschienenen Besucher feierten ein stimmungsvolles Fest bis in die frühen Morgenstunden.
Startseite