1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Heimatpreis feiert Premiere

  8. >

Stadt Paderborn zeichnet erstmals drei Preisträger für lokales Engagement aus

Heimatpreis feiert Premiere

Paderborn

„Heimat ist Gemeinschaft in Vielfalt“ – das ist das Motto des Heimatpreises der Stadt Paderborn, der nun erstmals verliehen wurde. Der erste stellvertretende Bürgermeister Dietrich Honervogt sowie Kulturdezernent Carsten Venherm gratulierten den drei Preisträgern, die für ihr besonderes lokales Engagement ausgezeichnet wurden.

wn

Der erste Preis ist der Interessengemeinschaft „dasRiemeke.de“ überreicht worden (von links): Kulturdezernent Carsten Venherm und der erste stellvertretende Bürgermeister Dietrich Honervogt gratulieren René Maidowski, 1. Vorsitzender des Vereins, Arjen R. Klei, 2. Vorsitzender, und Schatzmeister Albert Pleininger. Foto: Stadt Paderborn

Der erste Preis, der mit 2000 Euro dotiert ist, wurde an die Interessengemeinschaft „dasRiemeke.de“ vergeben. Seit vielen Jahren leistet die Interessengemeinschaft engagierte Quartiersarbeit, mit der sie nicht nur die Bürger, sondern auch Behörden, Politiker, Vereine und Institutionen zusammenführt. In regelmäßigen Treffen kommt der ehrenamtlich agierende Verein mit Anwohnern sowie mit den Gewerbetreibenden zusammen, um aktiv an der Gestaltung des Riemeke-Viertels mitzuwirken.

Neben Kennenlernen, Diskussionen und Nachbarschaftshilfe bietet die Interessengemeinschaft zudem zahlreiche Aktivitäten – auch in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Institutionen – an. So zählt etwa die Organisation des Riemeke-Festes (Kunst und Spiel hinter den Höfen, Kram am Kolk) zu den Aufgaben der Interessengemeinschaft, die sich durch ihr interkulturelles, intergeneratives und kreatives Engagement auszeichnet.

Zwei zweite Preise – jeweils dotiert mit 1500 Euro – wurden an Harald Morsch und das Team vom HEFT und an den Naturwissenschaftlichen Verein Paderborn verliehen. Für ihre publizistische Leistung mit Identität stiftender Wirkung werden Harald Morsch und das Team vom HEFT ausgezeichnet. Seit 1983 gibt Harald Morsch das HEFT heraus, das sich zu einem wichtigen Veranstaltungs-, Stadt- und Kulturmagazin für Paderborn entwickelt hat. Mit dem HEFT, das alle Bevölkerungsgruppen anspricht, gehen Harald Morsch und sein Team mit der Zeit und dokumentieren sie. Insbesondere für die Paderborner Kulturszene ist das HEFT ein wichtiges Forum – auch während des Corona-Lockdowns, als die Akteure der Paderborner Kultur im HEFT eine Plattform des Austauschs fanden.

Der Naturwissenschaftliche Verein Paderborn nimmt sich des Themenfeldes „Natur“ bereits seit 102 Jahren an. Der Verein wurde auf Beschluss der Paderborner Ortsgruppe des Westfälischen Heimatbundes (WHB) ins Leben gerufen und ist eng mit dem Naturkundemuseum Paderborn verbunden. Er engagiert sich für die Natur, naturkundliche Heimatforschung und kulturelles Erbe. Durch eine aktive Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit (Führungen, Exkursionen, Vorträge) mit regionalem Bezug – auch und besonders für Kinder – fördert der Verein den Gedankenaustausch zwischen Menschen, er vertieft die Kenntnis von Naturzusammenhängen und -phänomenen und ermöglicht ein generationsübergreifendes Erleben naturkundlicher Inhalte.

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5000 Euro wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und soll für die weitere Arbeit im Sinne des Heimatpreises verwendet werden. Eine feierliche Veranstaltung, die zur Verleihung des Heimatpreises geplant war, musste coronabedingt abgesagt werden.

Startseite
ANZEIGE