1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. IHK in Paderborn vergibt erstmals Siegel für fahrradfreundliche Unternehmen

  8. >

Bewerbungsphase läuft bis zum 15. Juli

IHK in Paderborn vergibt erstmals Siegel für fahrradfreundliche Unternehmen

Paderborn

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) vergibt zum ersten Mal das Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ an Unternehmen. Mit dem Siegel sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die sich für die fahrradfreundliche Mobilität ihrer Angestellten engagieren.

IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und der Paderborner IHK-Zweigstellenleiter Jürgen Behlke stellten das Siegel für fahrradfreundliche Unternehmen vor. Foto: IHK

Dies kann beispielsweise durch eine entsprechende Fahrradinfrastruktur im Unternehmen erfolgen. Möglich ist auch, die Fahrradnutzung der Beschäftigten durch Anreizsysteme zu unterstützen. „Das Siegel bietet Unternehmen den Vorteil, ihr Image als attraktiver Arbeitgeber und zugleich die unternehmensinterne Ökobilanz zu verbessern“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke bei der Vorstellung der Initiative in der IHK-Zweigstelle Paderborn und Höxter.

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Zudem wird es in Zeiten des Fachkräftemangels zunehmend schwierig, gutes Personal zu rekrutieren und an das Unternehmen zu binden, heißt es in der Mitteilung der IHK.

Nach einer Studie der Personalmarketingagentur Königsteiner achten circa zwei Drittel aller Bewerberinnen und Bewerber bei der Stellensuche auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unternehmen. „Hier bedarf es heutzutage mehr als rein monetäre Anreize. Angesichts dieser besonderen Herausforderungen hat die IHK Ostwestfalen deshalb das neue Siegel ‚Ausgezeichnet Fahrradfreundlich‘ entwickelt“, erläutert Pigerl-Radtke.

Interessierte Unternehmen aus dem Stadtgebiet Paderborn können vom 23. Mai bis zum 15. Juli die Bewerbungsunterlagen über die Homepage der IHK unter www.ostwestfalen.ihk.de abrufen und sich für das Siegel bewerben.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist und einem Unternehmensbesuch durch die IHK wird eine Jury über die Verleihung des Siegels entscheiden. Bei erfolgreicher Zertifizierung steht den Unternehmen das Siegel für drei Jahre zur Verfügung. Eine Rezertifizierung nach drei Jahren ist möglich. Kosten entstehen für die Unternehmen dabei nicht. Nach einer Pilotphase in Paderborn soll das Siegel auch in anderen Kommunen des IHK-Bezirks angeboten werden.

Startseite
ANZEIGE