1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. In Paderborner Sternwarte Kometen beobachten

  8. >

Komet C/2022 E3 (ZTF) nährt sich weiter der Erde

In Paderborner Sternwarte Kometen beobachten

Paderborn

Die Volkssternwarte Paderborn lädt für Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr alle Interessierten in die Sternwarte ein. Bei einem wolkenfreien Himmel erwartet die Besucher neben der Besichtigung und Führung durch die Räumlichkeiten der Sternwarte ein besonderes Schauspiel am Himmel.

Das Bild zeigt den Komet C/2022 E3 (ZTF) über Drebber in Niedersachsen. Foto: Thomas Lindemann/TNN/dpa

Derzeit zieht der Komet mit der Bezeichnung C/2022 E3 (ZTF) mit hoher Geschwindigkeit (etwa 39 km/s) an unserer Erde vorbei. Am 1. Februar wird er mit 42 Millionen Kilometer seine geringste Entfernung zur Erde erreicht haben und weist bereits jetzt gute Sichtbarkeit auf.

Seine Helligkeit wird zu diesem Zeitpunkt den Höhepunkt erreicht haben und nur noch wenig durch den Mond gestört werden. Unter einem dunklen Landhimmel kann der Komet bereits mit einfachen Mitteln am Nordhimmel beobachtet werden. Die Instrumente der Sternwarte ermöglichen jedoch einen weitaus intensiveren Blick auf den Kometen, auch aus dem aufgehellten Stadthimmel heraus.

Ferner stehen die Mitglieder der Sternwarte den Besuchern während der Beobachtung Rede und Antwort zu allen Fragen rund um das Thema Kometen und geben Einblick in weitere astronomische Themen. Sollte schlechtes Wetter den Blick an den Nachthimmel einschränken, geben die Mitglieder der Sternwarte Tipps, um den Kometen in den folgenden Nächten gegebenenfalls selbst beobachten zu können. Der Eintritt in die Volkssternwarte kostet drei Euro.

Startseite
ANZEIGE