„Campus Day“ an der FHDW in Paderborn
Vom Suchen und Finden des IT-Nachwuchses
Paderborn
Zentraler Bestandteil während des Campus Day der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Paderborn war die Vorstellung der Kooperationsunternehmen der privaten Hochschule. Diese knüpften dort Kontakte zu potenziellen Studienstartern und stellten sich als mögliche Partnerunternehmen für die Praxisphasen im dualen Studium vor. Davon profitiert beispielsweise die IT-Branche, die Nachwuchs sucht.
Dazu verweist die FHDW beispielsweise auf ein mittelständisches IT-Unternehmen aus Paderborn mit internationalen Großkunden: Taktiq hat laut FHDW 25 Mitarbeiter und zählt unter anderem Luxusfahrzeughersteller wie Lamborghini und seit kurzem Porsche zu seinen Kunden.
Die deutsche Autolegende reihe sich nahtlos ein in die Referenzenliste von Taktiq, sagte Dr. Christoph Danne, Geschäftsführer bei Taktiq. Von Mercedes-Benz über BMW bis Rolls Royce seien namhafte Hersteller mit internationalen Produktionsstätten dabei. Auch bei der Produktion von Lkw der Marke DAF und Claas-Mähdreschern komme die sogenannte Assembly-Suite von Taktiq zum Einsatz.
2010 gegründet, brachte das Unternehmen nach einer dreijährigen Entwicklungsphase die Software auf den Markt. Es sei ein Produkt der Digitalisierung in der Industrie, diene der digitalen Produktionsplanung und Steuerung von Montagelinien. „2016 kam ein großer Schub, als wir BMW als Kunden gewonnen haben, mit der Entscheidung unser System in allen Pkw-Werken weltweit einzusetzen“, berichtete Danne.
Dass vor allem wachsende IT-Unternehmen generell Probleme haben, qualifiziertes Personal und vor allem Nachwuchs zu finden, ist bekannt. Als „angespannt“ beschrieb Danne die Situation für Taktiq. „Es ist sicher keine Luxussituation, aber es funktioniert bei uns ganz gut. Wir haben sehr wenig Fluktuation im Team, und mit solchen Kooperationen wie mit der FHDW geht es auf jeden Fall besser.“
70 Unternehmen stellen sich beim Campus Day vor
Beim Campus Day war Taktiq eines von knapp 70 Unternehmen, die sich als potenzielles Partnerunternehmen im dualen Bachelor-Studium vorstellten. „Wir versuchen an diesem Tag immer, möglichst viele interessierte Schülerinnen und Schüler an die FHDW zu bringen. Heute hatten wir zahlreiche gute Erstkontakte“, sagt Prof. Dr. Stefan Nieland, Präsident der FHDW und Leiter des FHDW Campus in Paderborn..
Drei Monate pro Semester sind die FHDW-Studierenden während ihres Dualen Studiums für die Theorie an der Hochschule, drei Monate im Unternehmen. Zwei Studierende der Wirtschaftsinformatik sind zurzeit bei Taktiq tätig. Das will Danne fortsetzen.
Seit 2018 ist Taktiq ein Partnerunternehmen der FHDW. Moritz Lahme, der erste Studierende, war ebenso beim Campus Day, um den Schülern unter den Gästen von seinen Erfahrungen mit der FHDW zu berichten. Heute ist er Softwareentwickler bei Taktiq.
Startseite