Hasi Palau! Lutherschule und Feuer-Lok auf Platz eins in Jury-Wertung
Die schönsten Wagen und Fußgruppen der Karnevalsparade in Paderborn
Paderborn
Die Karnevals-Session 2023 ist zu Ende, aber die tollen Erfahrungen, Begegnungen und vor allem die liebevoll gestalteten Wagen und Kostüme bleiben in guter Erinnerung. Eine Jury von Hasi Palau hat nun die schönsten Festwagen und Fußgruppen prämiert.
Die Veranstalter vom Karnevalsverein Hasi Palau Paderborn hatte dazu an mehreren Stellen an der Strecke Juroren platziert, die einen möglichst objektiven und karnevalistischen Blick auf die Gestaltungen der Fußgruppen und Wagen geworfen haben.
Bei den Fußgruppen hatte wieder einmal die Lutherschule die Nase vorn, die sich mit einem beeindruckenden Teilnehmerfeld von etwa 200 Schülern, Eltern und Lehrernunter dem Motto „1.2.3.4. - freche Früchte das sind wir!“ präsentierten. Die Schloß Neuhäuser „Römer aus der alten Residenz“ dürfen sich über einen zweiten Platz freuen und auch die Karnevals-Frauengruppe aus Benhausen darf sich mit dem dritten Platz geehrt fühlen: „Besser ein Horn als kein Horn also Einhorn“.


In der Kategorie „Bester Festwagen“ haben die Jungschützen aus Delbrück mit ihrem rauchenden Lok unter dem Motto „Diesel und Strom sind uns zu teuer, drum fahren wir mit Feuer“ gewonnen. Den zweiten Platz belegen die Lipplinger Jungs mit dem Klimathema Polarschmelze „Wir fahren auf dünnem Eis“ und schließlich auf dem dritten Platz die Jungschützen aus Scharmede mit „Geht’s den Bienen gut, gehts uns allen gut... Bee Happy“.
Die Jecken von Hasi Palau gratulieren den Gewinnern, danken aber allen befreundeten Vereinen und Gruppierungen der Region. Das Wetter können die Karnevalisten zwar „noch nicht“ beeinflussen, aber ein möglichst reibungsloser Ablauf und gutes Ambiente sollen auch in den kommenden Jahren gesichert werden. Deshalb werde der Verein in den nächsten Wochen mit allen Beteiligten das Gespräch suchen, Manöverkritik üben und Verbesserungsvorschläge diskutieren, teilt Hasi-Palau-Präsident Andreas Gorecki mit.