Bei der 20. Auflage zeigt Wolfgang Brenner eine Auswahl seiner Werke
Kunstausstellungen in der Paderhalle haben Tradition
Paderborn
Bereits die Premiere vor 20 Jahren hatte Wolfgang Brenner gestaltet. Und jetzt lässt der Künstler es sich nicht nehmen, zum runden Geburtstag wieder Kunstwerke in der Paderhalle in Paderborn auszustellen. Sie sind unter dem Titel „Ansichtssache“ im Foyer zu sehen.
Die Bilder sollen die Besucher der Veranstaltungen zum Innehalten bewegen – so wie die vielen anderen kleinen Ausstellungen in den vergangenen zwei Jahrzehnten zuvor.
Brenners Bilder sind flüchtig in ihrer Machart und reduziert in der Farbe. Für seine Arbeiten verwendet er alte oder von ihm selbst erstellte Fotografien und ergänzt sie mit Malereien und Zeichnungen. Die Texte sind kritisch, oft ironisch, oftmals mehrdeutig und werfen mehr Fragen auf, als dass sie Klarheit schaffen. Sie sollen die Besucher der Paderhalle in den Pausen zum Nachdenken anregen.
„Ein Kessel Buntes“
„Ich habe einen Kessel Buntes für diese Ausstellung gewählt“, sagt Wolfgang Brenner. Die ausgestellten Bilder sind in einer Mischtechnik aus Fotografie, Collage, Malerei und Siebdruck entstanden. Die benutzten Fotos stammen teilweise aus Brenners Familienalbum. „Das ist ein Spiel mit meiner Vergangenheit und meiner Jugend“, sagt der Künstler.
Aber auch Bilder von bekannten Persönlichkeiten sind in der Ausstellung zu sehen. Darunter die Bluessängerin Janis Joplin, die auf einem Polizeifoto von 1963 aus dem Bundesstaat Berkeley von Brenner für eine Collage verfremdet wurde. Die Ausstellung in der Paderhalle wird bis Oktober zu sehen sein.
Startseite