1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Paderborner Liedermacherin wagt sich auf die Bühne

  8. >

Laura Inés tritt mit optimistischen Liedern in der Kulturwerkstatt auf

Paderborner Liedermacherin wagt sich auf die Bühne

Paderborn

Was die Paderborner Liedermacherin Laura Inés „zwischen den Zeilen“ mitzuteilen hat, erfahren die Zuhörer am Freitag, 31. März, in der Kulturwerkstatt. Dann bestreitet die 25-Jährige ihr erstes  Konzert in einem größeren Rahmen. 

Von Dietmar Kemper

Laura Inés bereitet sich auf ihr Konzert am 31. März in der Kulturwerkstatt in Paderborn vor. Mit ihren Liedern will sie eine positive Grundstimmung verbreiten. Foto: Dietmar Kemper

„Zwischen den Zeilen“ heißt die EP, die am selben Tag erscheint und deren Songs Laura Inés live präsentieren wird. Es waren nicht die ersten Aufnahmen im Atlaswerk für die gebürtige Paderbornerin. Bereits im Sommer 2022 kam ihr erstes Album mit dem Titel „Zurück zu mir“ heraus.

18 Lieder möchte Laura Inés dem Publikum in der Kulturwerkstatt vorstellen. „Darin geht es um Liebe, Gedanken, Ängste – alles was das Leben ausmacht, aber in positiver Form“, erläutert die Sängerin und Gitarristin. Statt die in der Gesellschaft weit verbreitete Untergangsstimmung noch zu verstärken, will sie Optimismus ausstrahlen – nach dem Motto: „Auch wenn es manchmal nicht so aussieht, gibt es immer einen Weg.“

Kinder sind ihre Fans und inspirieren sie

Dass man im Leben öfter mal neu anfangen muss, zieht sich leitmotivartig durch die von ihr selbst geschriebenen Lieder. „Neuanfang“ heißt denn auch eines der neuen Stücke, für das vier Tage lang am Habichtssee und im Café Röhren ein Video gedreht wurde. Zu diesem Café hat Laura Inés deshalb eine besondere Beziehung, weil sie dort am 5. November 2022 ihren ersten Auftritt überhaupt hatte. Im Publikum sorgten Kinder der Kita Heiligkreuz in Altenbeken mit Leuchtstäben für Stimmung.

Inzwischen arbeitet Laura Inés als Erzieherin nicht mehr in Altenbeken, sondern in der Kita Sankt Elisabeth in Paderborn, aber Kinder inspirieren sie noch immer. „Kinder haben diese Leichtigkeit, diese Gewissheit, dass schon alles gut wird“, erzählt sie. Und diese positive Einstellung will sie auch dem erwachsenen Publikum vermitteln.

Kerngedanken aus Disney-Filmen verarbeitet

Kinder lieferten ihr auch die Anregung für das Lied „Einmal noch“, in dem sie Kerngedanken aus Disney-Filmen zusammenfasste wie „Versuch's doch mal mit Gemütlichkeit“ aus dem „Dschungelbuch“. Laura Inés singt nicht nur, sondern spielt auch Akustik- und E-Gitarre. Nachdem sie zwölf Jahre alt geworden war, nahm sie konsequent Gitarrenunterricht. An diesem Instrument schätzt sie die Vielseitigkeit: „Man kann sie ruhig spielen oder rhythmisch oder an ihr zupfen.“

Laura Inés träumt von einer Karriere als Sängerin. Die Arbeit als Erzieherin mache sie glücklich, sagt sie, und ihre Leidenschaft sei die Musik. Die Lieder, die sie in der Kultutwerkstatt spielen wird, stammen teilweise aus dem Jahr 2012 und wurden überarbeitet. Corona verhinderte öffentliche Auftritte, bestärkte die junge Frau aber gleichzeitig in dem Wunsch, nach dem Ende der Pandemie ein Konzert zu organisieren.  

Das hat sie jetzt geschafft. Das Konzert im Ausweichquartier der Kulte am Heinz-Nixdorf-Ring beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro. Anfangs wird Lampenfieber mit Laura Inés zusammen auf der Bühne stehen. „Aufgeregt bin ich schon, aber wenn man ein, zwei Lieder macht, blende ich das aus.“

Startseite
ANZEIGE