Erstes Baby des neuen Jahres wird knapp eine Minute nach Mitternacht im Geburtshaus Paderborn entbunden
Luca kommt pünktlich zum Feuerwerk auf die Welt
Paderborn
Mit einem Feuerwerk ist der kleine Luca ins Leben gestartet: Er kam um Punkt 0 Uhr und 57 Sekunden im Geburtshaus Paderborn zur Welt – und ist mit dieser Punktlandung das erste Neugeborene des neuen Jahres im Kreisgebiet.
Luca wiegt 3480 Gramm und ist 51 Zentimeter groß. Seine Eltern kommen aus Paderborn-Elsen und heißen Carolin und Rosario Meli. Luca ist ihr zweites Kind. Seine Schwester Emilia ist vor drei Jahren ebenfalls im Geburtshaus zur Welt gekommen.
Als die Eltern am Silvesterabend um 23.30 Uhr im Geburtshaus ankamen, ahnten sie nicht, dass Luca ihnen zeigen würde, wie ein echter Rutsch ins Jahr 2023 funktioniert: Er landete punktgenau um 0.00 Uhr und 57 Sekunden in dieser Welt. Lucas Geburt begleiteten die Hebammen Ina Pavel und Kerstin Jessen.
Das Geburtshaus Paderborn wurde im Oktober 2009 gegründet und ist eine hebammengeleitete Einrichtung. Das Team besteht zurzeit aus zwölf Hebammen und fünf Mitarbeiterinnen im Bereich Organisation und Pflege des Geburtshauses.
Im Jahr 2022 wurden in der selbstständigen Einrichtung auf dem Gelände der Frauen- und Kinderklinik St. Louise 156 Geburten außerklinisch von Hebammen begleitet. 2019 waren es 97 Geburten, 2020 140 Geburten und 2021 137 Geburten. Am 7. April vergangenen Jahres wurde das 1000. Geburtshauskind geboren, seit der Gründung hat das Geburtshaus insgesamt 1120 Entbindungen betreut.
Erstes Neujahrsbaby
Das Team freut sich mit Lucas Eltern sehr über seine Pünktlichkeit und darf das erste Mal seit der Gründung im Oktober 2009 ein Neujahrsbaby begrüßen – und dann auch noch das erste im Kreis Paderborn.
Bisher kamen die ersten Babys des neuen Jahres im Kreis stets in den Krankenhäusern zur Welt. Seit Ende Februar 2022 die Geburtshilfe des St. Johannisstifts geschlossen werden musste, sind die Frauen- und Kinderklinik St. Louise und das Salzkottener St.-Josefs-Krankenhaus die beiden verbliebenen Kliniken im Kreisgebiet, die für Entbindungen zur Verfügung stehen. Beide Einrichtungen gehören zu den Paderborner St.-Vincenz-Kliniken
In der „Louise“ kamen im vergangenen Jahr 2560 Kinder auf die Welt. Damit haben sich die Geburtenzahlen gegenüber 2021 (2546) minimal gesteigert. Im St.-Josefs-Krankenhaus Salzkotten wurde bis zum Jahresende die Zahl von 1200 Geburten erreicht. 2021 waren es 1067, was einer Steigerung von 12 Prozent entspricht.
Mehr als ein Viertel (26,3 Prozent) der Entbindungen in Salzkotten finden übrigens als Wassergeburten in einer speziellen Badewanne statt. Sehr zufrieden ist man dort auch mit einer Kaiserschnittrate von 16,5 Prozent. Das sei im Vergleich zu anderen Kliniken enorm niedrig, der bundesweite Durchschnitt liege bei knapp 30 Prozent, so das Salzkottener Krankenhaus.