1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Paderborn: 3. Military Tattoo begeistert die Zuschauer in der Schützenhalle Marienloh

  8. >

3. Military Tattoo begeistert die Zuschauer

Dudelsack, Xylofon und Tanz in der Schützenhalle Marienloh

Paderborn-Marienloh

Die Marienloher Schützenhalle wurde am vergangenen Wochenende (24./25. März) wieder aufwendig in eine Kulisse mit Burgtor verwandelt. Formationen und Marching Bands aus Europa zeigten bei „Military Tattoo“ an beiden Abenden ein abwechslungsreiches Programm.

Beim großen Finale war eine beeindruckende Version des Stücks „Highland Cathedrals“ mit mehr als 30 Dudelsäcken zu hören. Foto: Schützenverein Marienloh

Egal ob es die imposant auftretenden Gruppen der Flora-Band aus den Niederlanden, die heimischen Buker Husaren, die Highland Dragons, unterstützt von Sängerin Beatrix Fejcaruk, oder The Pride of Scotland: Alle überzeugten das Publikum mit ihren Auftritten und wurden mit tosendem Applaus belohnt, heißt es in einer Pressemitteilung des Schützenvereins Marienloh.

Den ersten Auftritt an beiden Tagen hatte die Zeremonietruppe des Spielmannzugs Marienloh. Die Mitglieder zeigten in ihren imposanten, original englischen Uniformen einen frenetisch gefeierten Auftritt, heißt es in der Pressemitteilung. Darunter seien aufwendig choreografierte Schrittfolgen gewesen, die alle aus der Feder von Tambourmajor Martyn Francis stammen.

Farbenprächtig ging es zu beim 3. Marienloher Military Tattoo. Foto: Schützenverein Marienloh

Dirk Scheffel habe mit seinem extrem schnellen Spiel auf dem Xylofon, aber auch durch seine sehr humoristische Art die Zuschauer begeistert. Die zumeist jungen Tänzer und Tänzerinnen der Sveeny-McAvinshey Irish Dance School aus München wirbelten virtuos durch die Arena.

China-Spirit mit ihren Löwentänzen trat erstmals in der Marienloher Schützenhalle auf. Die Tänze der Gruppe stehen in enger Beziehung zur Kung-Fu-Lehre und sind nur wenigen Kämpfern erlaubt, die sich diese Ehre durch herausragende Leistungen in ihrer Sportart verdienen müssen.

Das große Finale mit allen Akteuren in der Arena gipfelte dann mit über 30 Dudelsäcken bei dem Lied „Highland Cathedrals“. Die Moderatoren Matthias Dülme und Stefan Schmidt schlossen die Veranstaltung mit einem riesigen Dankeschön an alle Beteiligten auf und hinter der Bühne und leiteten die Aftershowparty ein.

Auch für das nächste Jahr stehen die Termine für das 4. Marienloher Military Tattoo mit dem 15. und 16. März 2024 schon fest. Der Online-Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Alle Infos dazu gibt es auf www.tattoo-marienloh.de.

Startseite
ANZEIGE