Haushalt des Kreises Paderborn verabschiedet
Mehrheit stimmt 450-Millionen-Euro-Paket zu
Paderborn (WB/per)
Der Haushalt des Kreises Paderborn mit einem Volumen von rund 450 Millionen Euro ist am Montagabend mit großer Mehrheit mit den Stimmen von CDU, Grünen, SPD und Freien Wählern verabschiedet worden. Auf Kritik unter anderem der FDP, die etwas überraschend gegen den Etat von Landrat Christoph Rüther (CDU) stimmte, stieß der Rückgriff des Kämmerers auf die Ausgleichsrücklagen
So würden der Rücklage rund fünf Millionen Euro entnommen, um die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ausgleichen zu können. Damit schrumpfen die Geldreserven des Kreises Paderborn auf etwa sieben Millionen Euro. Auch AfD und Linke lehnten den Haushalt ab.
Zum Defizit trägt in diesem Jahr unter anderem der wirtschaftlich angeschlagene Flughafen Paderborn-Lippstadt bei, dessen Sanierung mit 13,7 Millionen Euro zu Buche schlägt. Auf breiten Rückhalt stieß die Senkung der Kreisumlage um knapp 1,7 Prozent und damit die Entlastung der kreisangehörigen Kommunen.
Startseite