1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Michelin-Sterne gehen nach Paderborn, Detmold und Rheda-Wiedenbrück

  8. >

Drei Sterne für OWL

Michelin-Sterne gehen nach Paderborn, Detmold und Rheda-Wiedenbrück

Paderborn/Detmold/Rheda-Wiedenbrück

Drei Köche aus OWL freuen sich erneut über einen Stern im Gourmet-Führer „Guide Michelin“. Zwei davon sind schon „alte Hasen" im Gourmetgeschäft. Doch auch ein Newcomer sieht sich bestätigt.

Elmar Simon freut sich in der Küche des „Balthasar" Foto: Oliver Schwabe

Auch im Jahr 2023 wieder dabei: Elmar Simon aus Paderborn. Sein Restaurant „Balthasar“ war erstmals 1998 mit einem Stern ausgezeichnet worden und hat die Trophäe seither Jahr um Jahr verteidigt.

Seine Ausbildung begann Elmar Simon 1984 im Gräflichen Kurhaus in Bad Driburg. 1986 führte sein Weg ihn in die Hildesheimer Kupferschmiede. Ab 1990 prägte er als Küchenchef die Speisekarte von Rockendorf‘s Restaurant in Berlin.

In Paderborn eröffnete er 1996 das „Balthasar“ – damals noch in der alten Synagoge. Seit 2001 findet sich das Restaurant in einem Neubau an der Warburger Straße. Den Service führt Laura Simon.

Elfte Auszeichnung für das „Reuter“ in Rheda-Wiedenbrück

Ein Abonnement auf den Michelin-Stern hat auch Iris Bettinger mit ihrem Restaurant „Reuter“ in Rheda-Wiedenbrück. Sie war im vergangenen Jahr zum zehnten Mal in Folge mit dem Stern ausgezeichnet worden – nun folgte Nummer 11 für das Gourmet-Restaurant mit seinen 16 Plätzen. Neben dem „Reuter“ betreibt das Team von Iris Bettinger auch die Gastwirtschaft „Ferdinand Reuter“, das vor zwei Jahren erweitert wurde und jetzt bis zu 60 Gästen Platz bietet.

„Jan’s Restaurant“ im Hotel Detmolder Hof ausgezeichnet

Jüngster im Kreise der OWL-Sterneköche ist Jan Diekjobst, der „Jan’s Restaurant“ im Hotel Detmolder Hof in Detmold führt. Diekjobst, der im Hotel „Lippischer Hof“ in Detmold eine Kochlehre gemacht hat, errang 2021 den ersten Stern. Erfahrung in der Spitzengastronomie hat der 29-Jährige unter anderem im „Louis C. Jacob“ in Hamburg, in der „Vila Joya Albufeira“ in Portugal und im „Victors Fine Dining“ im Schloss Berg gesammelt.

Startseite
ANZEIGE