Paderborner Dompastor hat ein Buch über die Mängel der Kirche und die Bereicherung des Lebens durch Religion vorgelegt
Nils Petrat glaubt das wirklich
Paderborn
„Glauben Sie das wirklich?“, wird er oft gefragt. Und ja, Nils Petrat glaubt das wirklich. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass mein Glaube noch nie in den Grundfesten erschüttert wurde. Ich hadere auch manchmal mit Gott, habe aber nie daran gezweifelt, dass Gott das letzte Fundament und Jesus mit mir unterwegs ist“, sagt der Dompastor und Studentenpfarrer.
Im Bonifatiusverlag ist jetzt sein erstes Buch „Eine Sache des Vertrauens. Mitten im Leben glauben“ erschienen. Darin kritisiert er die katholische Kirche unverblümt, rät den Menschen aber gleichzeitig dazu, am Glauben festzuhalten oder das Evangelium neu kennenzulernen. „Glaube ist mehr als die Kirche mit ihren Schatten, er geht weiter und tiefer“, sagte Petrat dem WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT. Sein Buch sei eine Mischung aus Analyse des Istzustandes der katholischen Kirche, einem persönlichen Bekenntnis und einem Ratgeber.