Am ersten Juniwochenende öffnen Künstler in Paderborn ihre Türen – Vorschau ab dem 26. Mai
Hinter die Kulisse blicken bei der Veranstaltung „Offene Ateliers“
Paderborn
Knapp 50 Künstler laden (wieder) in ihre Ateliers ein: Am ersten Juniwochenende öffnen Paderborner Künstlerinnen und Künstler ihre Türen für Interessierte. Zuvor können Besucher ab Freitag (26. Mai) die Werke in der Ausstellung begutachten. An diesem Tag beginnt um 19 Uhr die offizielle Eröffnung.
„Kunst und Kultur braucht Zuspruch. Wir wollen die Künstler und ihre Werke sichtbar machen“, sagt Wolfgang Brenner vom Organisationsteam der „Offenen Ateliers“. Ihnen eine Plattform zu bieten, das sei ein wichtiges Ziel. Die beliebte Veranstaltung feiert in diesem Jahr den 21. Geburtstag. Hierzu werden am ersten Juni-Wochenende bis zu 3000 Besucher erwartet, sagt der bekannte Künstler Hyazinth Pakulla, der selbst Teil des Veranstaltungsteams ist.
Das Konzept der Veranstaltung: Künstler öffnen ihre Türen und Interessierte können sich die Ateliers und die Werke anschauen und ins Gespräch kommen. Natürlich können die Werke (zum Teil) auch erworben werden. Das Beste: Kunstliebhaber müssen sich nicht entscheiden, in welches Atelier sie am ersten Juniwochenende gehen oder fahren wollen, denn es gibt drei unterschiedliche Routen (Stadttour zu Fuß, eine längere und kürzere Fahrradtour). Die Ateliers haben am Samstag, 3. Juni, von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Und bis zum Juniwochenende haben alle Interessierten Zeit, einige Werke und Künstler vorab zu studieren und auf sich wirken zu lassen: Am Freitag, 26. Mai, findet im Kunstverein Paderborn (Kamp 13) um 19 Uhr die offizielle Eröffnung der Ausstellung statt, eine Vorschau auf die teilnehmenden Ateliers und Künstler. Zu sehen gibt ganz vielfältige Werke, von Malerei, Zeichnungen, Druckgrafiken, Skulpturen, Collagen bis hin zu Fotografien von rund 50 Künstlern und Künstlerinnen. Zu Gast in den Ateliers sind auch drei Gastkünstler, die nicht aus dem Paderborner Land kommen.
Zudem gibt es wieder die sogenannten Artboxen (auf Spendenbasis), in denen Postkarten mit den unterschiedlichen Werken sowie ein Fahrplan mit den entsprechenden Ateliers und Touren enthalten sind. Wer also dabei ist, erfahren Liebhaber der Kunst auch aus den Artboxen.
Blick in die Kunstszene
Der Kunstverein Paderborn, der von Beginn an Gastgeber der Veranstaltung ist, freut sich auf die Eröffnung sowie auf das Juniwochenende. „Wir zeigen hier ein vielfältiges Bild aus der Kunstszene“, sagt die Vorsitzende Alexandra Suzrow. Sie betont auch die Unterstützung der Stadt Paderborn sowie der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter.
Sabine Kramm, zweite stellvertretende Bürgermeisterin, wird bei der Eröffnung dabei sein und freut sich darüber. Für sie ist das Besondere an der Veranstaltung, dass „der Spot auf die Künstler gelenkt wird“. Auch die Hemmschwellen würden abgebaut, da die Atmosphäre so besonders und persönlich sei, meint Dagmar Venus vom Organisationsteam.
Wichtige Infos:
Die Ausstellung ist ab Freitag, 26. Mai, bis Sonntag, 4. Juni, geöffnet (Öffnungszeiten des Kunstvereins Paderborn: Mi.-So. 15-18 Uhr). Die Ateliers haben am Samstag, 3. Juni, von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es auf der folgenden Internetseite: www.oa-pb.de.
Die Artbox ist an folgenden Stellen erhältlich: Sparkasse Paderborn, Schildern 1-7; Verkehrsverein Paderborn, Tourist-Information; Kunstverein Paderborn, Kamp 13; Stadtbibliothek am Rothoborn 1; Artothek und Bibliothek in Schloß Neuhaus, Im Schloßpark 20; Städtische Galerie in der Reithalle Schloß Neuhaus, Schloßstraße 12; Stadtmuseum, Am Abdinghof 11; Kunstmuseum im Marstall in Schloß Neuhaus, Schloßpark 9