Großes Konzertwochenende: Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ wird aufgeführt
Paderborner Dommusik feiert 15 Jahre Mädchenkantorei
Paderborn
Die Paderborner Dommusik feiert am 30. April das 15-jährige Bestehen ihrer Mädchenkantorei mit einem großen Konzertwochenende. Mit namhaften Solistinnen und Solisten wird Joseph Haydns bahnbrechendes Oratorium „Die Schöpfung“ als Loblied auf die Erschaffung unserer Erde aufgeführt.
Bahnbrechend ist das Oratorium, weil die in Musik gebrachte Liebe zum Detail und die strahlende Freude an der Welt von Mensch und Tier so einnehmend ist wie kaum ein anderes Werk, das davor oder danach geschrieben wurde. Die Schöpfung ist Grundlage unseres Seins und ermöglicht unser Leben – ihr gebührt eine Lobeshymne, wie Haydn sie als Oratorium in Musik gelegt hat.
Für das Konzertwochenende bilden der Konzertchor der Mädchenkantorei und die Herrenstimmen des Domchores die „Junge Kantorei Paderborn“. Diese Zusammenstellung hat sich schon in der Vergangenheit bewährt: Neben großen und kleinen Konzerten (zum Beispiel in der „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach oder im traditionellen Weihnachtskonzert der Dommusik) gestaltet dieser Chor immer wieder Gottesdienste im Dom. Liturgischer Höhepunkt ist dabei die Osternacht im Paderborner Dom.
Musik mit historischen Instrumenten
Die Sängerinnen und Sänger werden im Konzert begleitet vom Barockensemble Echo di Rheno, das sich überwiegend aus Mitgliedern des WDR Sinfonieorchesters zusammensetzt. Die Instrumentalistinnen und Instrumentalisten musizieren auf historischen Instrumenten. Diese Instrumente lassen eintauchen in die Klangkultur, mit der Joseph Haydn umgeben war. Dem Solistenterzett fallen in der „Die Schöpfung“ gleich mehrere Aufgaben zu: Die Solisten sind Handlungsträger, Kommentatoren und Motivatoren.
Carine Tinney (Sopran) hat sich als hervorragende Solistin bewiesen, zuletzt war sie im Rahmen des IMAD-Festivals in der Aufführung der Auferstehungssymphonie von Gustav Mahler im Paderborner Dom zu hören. Kai Kluge (Tenor) wird zum ersten Mal in Paderborn zu hören sein. Er ist Mitglied des Ensembles der Staatsoper Stuttgart und dort in den großen Rollen seines Fachs zu hören. Yannick Debus (Bass) ist seit der Spielzeit 2020/21 Mitglied des Internationen Opernstudios der Oper Zürich und debütiert ebenfalls in Paderborn.
Das Konzert in Paderborn findet am Sonntag, 30. April, um 16.30 Uhr in der Marktkirche (Kamp 2) statt. Einen Tag zuvor führt die Junge Kantorei „Die Schöpfung“ in der Basilika St. Aposteln in Köln (Neumarkt 30) auf. Karten im Vorverkauf gibt es bei dommusik.ticket.io und im Paderborner Ticketcenter am Königsplatz. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft.
Startseite