Steigende Parkgebühren, Energiepreise, Personalkosten: Werbegemeinschaft kritisiert Politik
Paderborner Händler fordern Unterstützung
Paderborn
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Paderborn, Uwe Seibel, fordert deutlich mehr politische Unterstützung für den Paderborner Einzelhandel und die Gastronomie. Bei der Mitgliederversammlung am Dienstagabend kritisierte er, „dass Handel und Gastronomie keine Stimme mehr haben“ – weder beim Integrierten Mobilitätskonzept (IMOK), noch bei der Bewältigung der Probleme durch den Ukrainekrieg und die Energiekrise.
Um den Einzelhandel zu stärken, müssten zudem ausreichend Parkplätze vorhanden und diese auch bezahlbar sei. Doch stattdessen droht neues Ungemach: Im kommenden Jahr werden die Parkgebühren in Paderborn offenbar steigen. Das bestätigte Dr. Dietmar Regener vom Paderborner Abfallentsorgungbetrieb (ASP) gegenüber dieser Zeitung. Hintergrund ist eine Reform der Umsatzsteuer.