In den kommenden zehn Jahren sollen rund 32,6 Millionen Euro investiert werden
Paderborner Kläranlage soll effizienter werden
Paderborn
Die Kläranlage Paderborn soll in Zukunft kleiner werden, aber effizienter und klimafreundlicher arbeiten. Das hat der Leiter der Kläranlage, Markus Beine, im zuständigen Betriebsausschuss erklärt. Ausgelegt ist die Kläranlage für rund 536.000 Einwohner, wobei die Anteile des Industrieabwassers entsprechend umgerechnet sind. Angeschlossen ist aber lediglich etwa ein Drittel dieser Zahl. Für die Optimierung der Kläranlage rechnet Dr. Ingo Urban vom zuständigen Planungsbüro mit einer Gesamtinvestition von 32,6 Millionen Euro in den kommenden zehn Jahren.
Im vergangenen Jahr sind im Klärwerk Paderborn täglich etwa 50.000 Kubikmeter Abwasser – das entspricht 286.133 Badewannenfüllungen – geklärt und anschließend wieder der Lippe zugeführt worden. In Bezug auf die maximal zu verarbeitende Wassermenge soll die Anlage nicht reduziert werden, erläuterte Urban. In Bezug auf die Reinigungskosten sei aber eine Optimierung möglich.