Ehemalige Dempsey-Kaserne in Schloß Neuhaus nimmt bis zu 1000 Menschen auf
Paderborner Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge vor Öffnung
Paderborn-Schloß Neuhaus
Der Abschluss des Umbaus der früheren Dempsey-Kaserne an der Husarenstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus läuft auf Hochtouren. Von kommendem Montag an soll es in vier Gebäuden Platz für bis zu 1000 Geflüchtete aus der Ukraine geben.
Aus Sicht von Ratsherr Markus Mertens steht die Notunterkunft symbolisch für den Zusammenhalt vieler engagierter Bürger in Schloß Neuhaus. Sie hatten sich an der Vorbereitung beteiligt. Das Zusammenspiel aller Ehrenamtlichen hatten Mertens sowie Susanne Meiche (beide CDU), Ratsfrau und Vorsitzende des Bezirksausschusses Schloß Neuhaus/Sande, organisiert und koordiniert. „Das Ehrenamt hat in die Speichen gegriffen“, sagte Mertens, Vorsitzender des Bürgerhausvereins, am Mittwoch während einer Besichtigung.