Westfalen Weser unterstützt Menschen in Not
Paderborner Tafel freut sich über 10.000 Euro
Paderborn
10.000 Euro für die Paderborner Tafel: Das kommunale Unternehmen Westfalen Weser hat die Spende nun der Hilfsorganisation überreicht.
Die ehrenamtlich organisierten Tafelvereine sind derzeit doppelt gefordert. „Die Zahl der Bedürftigen nimmt leider stetig zu. Durch die steigenden Lebenshaltungskosten und Energiepreise brauchen viele Menschen Unterstützung und als regionales Unternehmen nehmen wir auch hier unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr. Mit unserer Spende möchten wir vor allem die notleidenden Menschen, aber auch das unermüdliche Engagement der Vereinsmitglieder unterstützen“, betonte Leonie Koch, Kommunalreferentin bei Westfalen Weser, bei der „Scheckübergabe“ bei der Paderborner Tafel.
„Zurzeit merken wir ganz besonders, wie notwendig unsere Arbeit ist. Immer mehr Menschen sind darauf angewiesen und fragen bei uns an. Das bedeutet eine höhere Belastung für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei uns und gleichzeitig nehmen die Lebensmittelspenden von Supermärkten und Geschäften ab. Teilweise verkaufen sie die Waren, die wir sonst bekommen haben, zu günstigeren Preisen. Deshalb sind Spenden wie die von Westfalen Weser aktuell noch wichtiger als sonst“, ergänzt Vera Jennebach, 1. Vorsitzende der Paderborner Tafel.
Startseite