Gemeinschaftsproduktion „dranbleiben!“ wird zweimal im Neuhäuser Schloss aufgeführt
Paderborner Tanzszene präsentiert sich
Paderborn
Die Tanzszene Paderborn zeigt am kommenden Wochenende Paderborn ihre alljährliche tanztheatralische Gemeinschaftsproduktion im Rahmen von Tanz OWL. Die Show am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, jeweils um 18 Uhr im Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus trägt den merkwürdigen Namen „dranbleiben!”
Beteiligt sind der TanzBau Paderborn, das Tanz- & Ballettstudio Silió und das Community Dance Ensemble „Wilder Aufbruch“. Eintrittskarten kosten acht Euro und sind im Stadtmuseum Paderborn und im Residenzmuseum Schloß Neuhaus zu bekommen. Mit dem AStA-Kulturticket Paderborn ist der Eintritt an der Abendkasse frei.
Der ungewöhnliche Titel erklärt sich so: 2022 hat es die Tanzszene in Paderborn schwer getroffen: Alle kämpften und kämpfen noch immer damit, nach der Pandemie wieder in einen normalen Lehr-, Trainings-, Proben-, Projekt- und Finanzierungsbetrieb zu kommen. Nach dem Tornado im Mai stellte sich bei einigen sogar die Existenzfrage. Da stand anderes als das jährliche gemeinsame Projekt im Vordergrund. Aber im Herbst 2022 regte sich der Gedanke: „Wir wollen dranbleiben!“ Alle, die es wieder schaffen, tragen bei, was sie wie auch immer auf Lager haben.
„dranbleiben!“ spiegelt wider, dass weiter freudig und kreativ getanzt wird und Grundlagen für weitere Jahre geschaffen werden, auch wenn in einem Jahr wie diesem kaum daran zu denken war, so dramaturgisch konsequent gemeinsam zu arbeiten wie sonst.
Tanz OWL wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Startseite