In Paderborn erinnern Städtische Galerie in der Reithalle und Kunstmuseum an den Bildhauer
Reinhard Buxel: Ein Meister der einfachen Formen
Paderborn-Schloß Neuhaus
„Klarheit und Strenge der Form“ zeichne die Werke von Reinhard Buxel aus, sagt die Leiterin der städtischen Museen und Galerien, Andrea Brockmann. Klar strukturiert wie seine Arbeiten war auch der Mensch Buxel. „Er ist aufgestanden, hat gefrühstückt und angefangen zu arbeiten“, erinnert sich Ilona Habdank-Buxel an die Tagesroutine ihres Mannes.
Die Städtische Galerie in der Reithalle Schloß Neuhaus ehrt mit der Ausstellung „Reinhard Buxel: Skulptur und Zeichnung“ einen westfälischen Bildhauer, der nicht zuletzt in Paderborn wirkte und dort 2016 starb. Zu sehen sind gestaffelte, turmähnliche Plastiken, Rauten aus Marmor und Basalt, Tetraeder, die sich zu einer Landschaft formen, und 27 Bleistiftzeichnungen, die die Formen und Strukturen der Skulpturen widerspiegeln.