1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Paderborn: Sexistische Botschaft auf Graffiti-Kunstwerk sorgt für Ärger

  8. >

Beleidigung richtet sich offenbar gegen anerkannte Streetart-Künstlerin

Sexistische Botschaft auf Paderborner Graffiti-Kunstwerk sorgt für Ärger

Paderborn

Paderborn wird immer bunter. Immer mehr originelle Graffitis bereichern das Paderborner Stadtbild. Doch das gefällt offenbar nicht jedem. An den Paderwiesen sind zwei Kunstwerke beschmiert worden, die im Rahmen des letztjährigen Graffiti-Festivals entstanden sind. In einem Fall bezieht sich eine Hassbotschaft offenbar auf Frauen, die in der Sprüher-Szene aktiv sind.

Eine der wenigen weiblichen Künstler in der Streetart-Szene, Katrin Lazaruk aus Osnabrück, gestaltete das Pumphaus an den Paderwiesen. Gegen sie und andere Sprayerinnen richtet sich offenbar die frauenfeindliche und sexistische Botschaft, die ausgerechnet zum Weltfrauentag auf das Kunstwerk geschmiert wurde. Und die Schmähung ist kein Einzelfall.   Foto: Jörn Hannemann

Mit schwarzer Farbe auf hellblauem Untergrund prangt auf einem gestalteten Pumphaus an der Paderkampfbahn die sexistische und frauenfeindliche Botschaft „Streetart-Fotzen“. Und das ausgerechnet am Internationalen Weltfrauentag am 8. März, was Akteurinnen auch als Beleg werteten, dass der Aktionstag nach wie vor wichtig sei. Wütend ist auch eine Paderborner Bürgerin, die sich in einem Brief an diese Zeitung wandte.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE