Headsets und Sprachroboter – was aus der Serie Wirklichkeit geworden ist
„Star Trek“-Grüße aus Paderborn
Paderborn
Das Beamen an einen anderen Ort klappt noch nicht. Zur „Star Trek“-Vorlesung am Donnerstag kamen die Studenten auf gewohnte Weise zu Fuß. Aber einiges von dem, was in der berühmten Science-Fiction-Serie vorausgesagt wurde, ist bereits Wirklichkeit geworden.
„Das erste Headset habe ich in ,Star Trek' gesehen“, sagte Professor Hubert Zitt im voll besetzten Hörsaal 02. Der Erfinder der Serie, Gene Roddenberry (1921-1991), habe von Anfang an Wissenschaftler wie Ingenieure, Physiker und Ärzte mit einbezogen und sie gefragt, welche technischen Entwicklungen sie auf ihren Fachgebieten erwarten.