Kreis Paderborn: Amtliche Unwetterwarnung kam zu spät
Tornado-Experte fordert Sirenenalarm
Paderborn/Essen
Nach dem Tornado mit 43 Verletzten allein in Paderborn mehrt sich Kritik am deutschen Warnsystem. „Ein Sirenenalarm in solchen Fällen wäre sinnvoll“, sagte Andreas Friedrich, Tornado-Beauftragter des Deutschen Wetterdienstes (DWD), dieser Zeitung.
Die Bevölkerung könne sich dann etwa per Handy-App über den Grund des Alarms informieren und sich schützen. Zuvor hatte bereits Wetterexperte Jörg Kachelmann kritisiert, Deutschland sei unzureichend auf Tornados vorbereitet.