Neues Dokumentenprüfsystem im Einsatz
Gemeinsame Verkehrskontrollen von Polizei und Zoll im Kreis Paderborn
Paderborn
Die Polizei Paderborn hat am Dienstag (28. März) zusammen mit dem Zoll auf der B64, Fahrtrichtung Paderborn-Sande, und auf der L776, Anschlussstelle Wewelsburg, 50 private und gewerbliche Fahrzeugführer kontrolliert.
Kontrolliert wurde den Angaben zufolge unter anderem ein 41-jähriger Delbrücker, der mit seinem Smart gegen 8 Uhr die B64 von Delbrück in Richtung Paderborn befuhr. Er räumte ein, in der Vorwoche Drogen konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Test verlief positiv auf THC, so dass eine Blutprobe entnommen wurde.
Ein 39-jähriger Handwerker aus Bielefeld transportierte eine ungesicherte Propangasflasche im Laderaum. Wegen des Verstoßes gegen die Gefahrgutvorschriften erwarteten ihn ein Bußgeld über 300 Euro sowie ein Punkt im Verkehrszentralregister, heißt es.
Bei der Kontrolle eines osteuropäischen Kleintransporters mit Anhänger fanden die Beamten größere Mengen Spirituosen. Die Auswertung der zollseitigen Prüfung dauert an.
Bei dieser Kontrolle kam auch ein neues, mobil einsetzbares Dokumentenprüfsystem zum Einsatz. „So können unmittelbar insbesondere ausländische Identitätsdokumente zeitnah auf ihre Echtheit geprüft werden“, schreibt die Polizei.